Cargando…

1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne. Ökonomisches Scheitern : Solidarische Praktiken in Bern 1750-1900 /

In kapitalistischen Gesellschaften ist die Bedrohung eines ökonomischen Scheiterns allgegenwärtig. Besondere Aufmerksamkeit von Historiker*innen verdient der spezifische soziale Umgang mit scheiternden Kredit- und Schuldbeziehungen. Eric Häusler nimmt sich in einer praxisorientierten Quellenanaly...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Häusler, Eric (Autor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : transcript Verlag, [2023]
Colección:1800-2000, Kulturgeschichte der Moderne.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Descripción
Sumario:In kapitalistischen Gesellschaften ist die Bedrohung eines ökonomischen Scheiterns allgegenwärtig. Besondere Aufmerksamkeit von Historiker*innen verdient der spezifische soziale Umgang mit scheiternden Kredit- und Schuldbeziehungen. Eric Häusler nimmt sich in einer praxisorientierten Quellenanalyse fast 600 Berner Geldstagsrödel (Konkursakten) an. Er beschreibt über 150 Jahre hinweg die Alltäglichkeit des Scheiterns und interpretiert in interdisziplinärer Perspektive den Geldstag als Verfahren, das den bedrohten Haushalten immer auch Zukunftsperspektiven eröffnete. Dieses solidarische Konkursregime weicht deutlich vom Leitmotiv des herrschenden Konkursnarrativs - Nichts als Elend! - ab.
Descripción Física:1 online resource (284 p.).
Bibliografía:Includes bibliographical references.
ISBN:9783839466421
3839466423