|
|
|
|
LEADER |
00000cam a22000007i 4500 |
001 |
DEGRUYTEROA_on1359336763 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240209213017.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n||||||||| |
008 |
230117t20222022gw ach ob 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a YDX
|b eng
|c YDX
|d N$T
|d DEGRU
|d EBLCP
|d OCLCF
|d OCLCO
|e rda
|d CGU
|d OCLCO
|d OCLCL
|
019 |
|
|
|a 1353268634
|a 1360515241
|a 1378946951
|a 1397462918
|a 1397934522
|
020 |
|
|
|a 9783110733235
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3110733234
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 3110738104
|
020 |
|
|
|z 9783110738100
|
024 |
7 |
|
|a 10.1515/9783110733235
|2 doi
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000073243336
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000073308208
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1359336763
|z (OCoLC)1353268634
|z (OCoLC)1360515241
|z (OCoLC)1378946951
|z (OCoLC)1397462918
|z (OCoLC)1397934522
|
050 |
|
4 |
|a PT1863.Z7
|
072 |
|
7 |
|a LIT004170
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 833.8
|2 23/eng/20230118
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
245 |
0 |
0 |
|a Fontanes Medien /
|c herausgegeben von Peer Trilcke im Auftrag des Theodor-Fontane-Archivs.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin :
|b De Gruyter,
|c [2022]
|
264 |
|
4 |
|c ©2022
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (xiii, 672 pages) :
|b illustrations (chiefly color), portraits, facsimiles
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
336 |
|
|
|a still image
|b sti
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
347 |
|
|
|a text file
|b PDF
|2 rda
|
520 |
|
|
|a Theodor Fontane war, im durchaus modernen Sinne, ein Medienarbeiter: Als Presse-Agent in London lernte er die innovativste Presselandschaft seiner Zeit kennen; als Redakteur in Berlin leistete er journalistische Kärrnerarbeit; er schrieb Kritiken über das Theater, die bildende Kunst und die Literatur - und auch seine Romane wie seine Reisebücher sind stets Medienprodukte, als Serien in in Zeitungen und Zeitschriften platziert, bevor sie auf dem Buchmarkt erschienen.Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse eines internationalen Kongresses, veranstaltet 2019 vom Theodor-Fontane-Archiv in Potsdam. Die ebenso rasante wie umfassende Medialisierung und Vernetzung der Gesellschaft im Laufe des 19. Jahrhunderts wird dabei als produktive Voraussetzung der schriftstellerischen Tätigkeit Fontanes begriffen. Eingebettet in ein weit verzweigtes Netz der Korrespondenz und der postalischen Textzirkulation, vertraut mit den Routinen und Publika der periodischen Massenpresse, für die er sein Leben lang schrieb, und auf vielfältige Weise geprägt von der visuellen Kultur seiner Zeit wird Theodor Fontane als gleichermaßen journalistisch versierter wie ästhetisch sensibler Grenzgänger erkennbar.
|
505 |
0 |
0 |
|t Frontmatter --
|t Inhalt --
|t "Die Spatzen quirilierten auf den Telegraphendrähten" --
|t Prolog --
|t Theodor Fontane -- kommunizieren, produzieren und publizieren in vernetzten Medien --
|t I Korrespondentenjahre --
|t Propaganda und Poetologie --
|t Londoner Realpolitik aus deutscher Perspektive --
|t Fontanes Zeitungssprache --
|t An den Grenzen des modernen Journalismus --
|t II Kritikerjahre --
|t Dialogizität in Fontanes Kunstkritiken --
|t Kunst, Kritik und Zeitungseilfertigkeit --
|t "Es muß eine Stelle da sein, wo man das befreiende, das erhebende Wort zu hören vermag" --
|t "Sie spielt Kaulbach" --
|t Interludium --
|t Nun 'alter Musikant' geworden, / Zieh ich umher mit meinem Spiel" --
|t III Soziale Medien, Egomedien --
|t Der "Tunnel über der Spree" als Medium und mediale Instanz --
|t "Auf die Redaktion" --
|t Fontanes Salons --
|t IV Journal-Romane --
|t In Verteidigung der Gesellschaft? --
|t Erzählerische Topoi in Effi Briest und Unsühnbar --
|t Medieneffekte und -reflexionen im Erstdruck von Theodor Fontanes Stechlin in Über Land und Meer --
|t Display: Fontane --
|t Intervention: "Out-of-the-way-Literatur" oder wie man Fontanes "Mache" in eine Ausstellung übersetzen kann -- and into 'English' --
|t "Warum eigentlich Fontane" --
|t V Mediales Erzählen --
|t Voyeuristische Blicke in Fontanes Kriminalnovellen --
|t Fontanes jüdische Namen --
|t Resonanzräume für Begehren und Körperlichkeit --
|t "Anzeigen," Supplementarity, and Modernity in Fontane --
|t Medium See -- Medium Roman --
|t VI Memorialmedien --
|t Vom journalistischen Schreiben zur Erinnerungsliteratur --
|t Sehenswürdigkeiten im Okkupationsgebiet --
|t Fontanes Museologie --
|t VII Bildprogramme --
|t Theodor Fontane, Anton von Werner und die "Farbenklexerwelt" --
|t Der "photographische Apparat in Aug und Seele" --
|t Die Bildspur --
|t In der Ruhmeshalle der deutschen Literatur --
|t VIII Medien der Rezeption --
|t Theodor Fontane innerhalb der deutsch-jüdischen Zeitschriftenlandschaft --
|t Poetotopologie --
|t Vor dem Volkssturm --
|t Kulturpoetik der Neuausgabe: Irrungen, Wirrungen um 1950 --
|t Letzte Seite --
|t Theodor Fontane -- Rätselspiele --
|t Anhang --
|t Siglenverzeichnis
|
546 |
|
|
|a In German.
|
588 |
|
|
|a Description based on online resource. title from PDF title page (Walter de Gruyter GmbH Web site, viewed on November 27, 2023).
|
590 |
|
|
|a De Gruyter Online
|b De Gruyter Open Access eBooks
|
600 |
1 |
0 |
|a Fontane, Theodor,
|d 1819-1898
|x Criticism and interpretation
|v Congresses.
|
600 |
1 |
0 |
|a Fontane, Theodor,
|d 1819-1898
|x In mass media
|v Congresses.
|
600 |
1 |
0 |
|a Fontane, Theodor,
|d 1819-1898
|x Criticism and interpretation.
|
600 |
1 |
7 |
|a Fontane, Theodor,
|d 1819-1898
|2 fast
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJfmq9Q7bgdKTbPhK9Qcyd
|
650 |
|
0 |
|a Mass media and literature
|z Germany
|x History
|y 19th century
|v Congresses.
|
650 |
|
0 |
|a German literature
|y 19th century
|x History and criticism
|v Congresses.
|
650 |
|
0 |
|a German literature
|y 19th century
|x History and criticism.
|
650 |
|
6 |
|a Littérature allemande
|y 19e siècle
|x Histoire et critique.
|
650 |
|
6 |
|a Médias et littérature
|z Allemagne
|x Histoire
|y 19e siècle
|v Congrès.
|
650 |
|
6 |
|a Littérature allemande
|y 19e siècle
|x Histoire et critique
|v Congrès.
|
650 |
|
7 |
|a LITERARY CRITICISM / European / German.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a German literature
|2 fast
|
648 |
|
7 |
|a 1800-1899
|2 fast
|
653 |
|
|
|a Fontane, Theodor.
|
653 |
|
|
|a Media history.
|
653 |
|
|
|a journalism.
|
653 |
|
|
|a nineteenth century.
|
655 |
|
7 |
|a Criticism, interpretation, etc.
|2 fast
|
700 |
1 |
|
|a Trilcke, Peer,
|d 1981-
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJgrYGTRyFg8Rp76k3gtKd
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|t Fontanes Medien.
|d Berlin : De Gruyter, [2022]
|z 3110738104
|w (DLC) 2022940913
|w (OCoLC)1294344421
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783110733235
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 304159163
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 3423704
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL7143564
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783110733235
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|