|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
DEGRUYTEROA_on1356995452 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240209213017.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr || |||||||| |
008 |
230103t20222023gw fo d z000 0 ger d |
040 |
|
|
|a DEGRU
|b eng
|e rda
|c DEGRU
|d EBLCP
|d OCLCQ
|d SFB
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|
020 |
|
|
|a 9783110792263
|
020 |
|
|
|a 3110792265
|
024 |
7 |
|
|a 10.1515/9783110792263
|2 doi
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000074126320
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1356995452
|
044 |
|
|
|a gw
|c DE
|
050 |
|
4 |
|a BS1199.V56
|b .B496 2022
|
082 |
0 |
4 |
|a 221.83036
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Bezold, Helge,
|e author.
|4 aut
|4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Ester - eine Gewaltgeschichte :
|b Die Gewaltdarstellungen in der hebräischen und griechischen Esterüberlieferung /
|c Helge Bezold.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin ;
|a Boston :
|b De Gruyter,
|c [2022]
|
264 |
|
4 |
|c ©2023
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (X, 296 p.) :
|b Logo in der Titelei.
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
347 |
|
|
|a text file
|b PDF
|2 rda
|
490 |
0 |
|
|a Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ,
|x 0934-2575 ;
|v 545
|
505 |
0 |
0 |
|t Frontmatter --
|t Inhalt --
|t Vorwort --
|t 1 Einleitung --
|t 2 Literarhistorische Grundlegung: Eine Gewaltgeschichte ohne Gewalt? --
|t 3 EstMT: Von Vernichtung und Vergeltung --
|t 4 Transformationen der Gewaltdarstellung in den griechischen Esterbüchern --
|t 5 Ertrag und Ausblick --
|t 6 Literaturverzeichnis --
|t Bibelstellenregister --
|t Gesamtregister
|
520 |
|
|
|a Diese Studie untersucht eine der drastischsten und umstrittensten Gewaltdarstellungen der hebräischen Bibel: Das Esterbuch erzählt von der Abwendung der geplanten Vernichtung des jüdischen Volkes in der Perserzeit. Das gelingt durch die Interaktion der jüdischen Protagonisten mit dem Perserhof, aber auch durch den Einsatz militärischer Gewalt. Das neunte Kapitel berichtet davon, wie die persischen Juden zehntausende ihrer Feinde töten, bevor sie das Purimfest feiern. Die vorliegende Arbeit fragt nach den literarhistorischen, traditionsgeschichtlichen und historischen Wurzeln dieser Darstellung. Sie baut jüngere Forschungsansätze zur hellenistischen Datierung der hebräischen Estererzählung aus und verortet diese im soziopolitischen Kontext der Hasmonäerzeit (2. Jh. v.u.Z.). Mit einem Vergleich der hebräischen Textfassung mit den beiden griechischen Esterbüchern bietet sie einen Einblick in einen dynamischen Gewaltdiskurs der hellenistisch-römischen Literatur und zeigt zugleich auf, dass die Estererzählungen mit ihren Gewaltdarstellungen in konkrete historische Situationen hineinsprechen.
|
520 |
|
|
|a The Book of Esther tells the story of a plot to exterminate the Persian Jews and their great struggle against their enemies. This study locates these portrayals of violence in the Hellenistic epoch, in the Hasmonean period (second century BCE). It compares the Hebrew text with the two Greek Books of Esther, thus providing insights into a dynamic discourse of violence in Hellenistic and Roman literature.
|
536 |
|
|
|a funded by Schweizerischer Nationalfonds zur
|
546 |
|
|
|a In German.
|
588 |
0 |
|
|a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 03. Jan 2023).
|
590 |
|
|
|a De Gruyter Online
|b De Gruyter Open Access eBooks
|
650 |
|
0 |
|a Violence in the Bible.
|
650 |
|
4 |
|a Ester.
|
650 |
|
4 |
|a Gewalt.
|
650 |
|
4 |
|a Hebräische Bibel.
|
650 |
|
4 |
|a Hellenistisches Judentum.
|
650 |
|
4 |
|a Septuaginta.
|
650 |
|
6 |
|a Violence dans la Bible.
|
650 |
|
7 |
|a Violence in the Bible
|2 fast
|
653 |
|
|
|a Hebrew Bible/Old Testament, Hasmoneans, Septuagint, Hellenistic Judaism.
|
710 |
2 |
|
|a Schweizerischer Nationalfonds zur
|e funder.
|4 fnd
|4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/fnd
|
776 |
0 |
|
|c EPUB
|z 9783110792355
|
776 |
0 |
|
|c print
|z 9783110792232
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783110792263
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL30393733
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL7158576
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783110792263
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|