Widerstand im Arbeitsprozess Eine arbeitssoziologische Einführung.
Herrschaft bringt immer auch Widerständigkeit hervor. Demnach stellen Regelabweichungen, die sich aus unvollständig determiniertem Arbeitshandeln ergeben, ein strukturelles Merkmal im Arbeitsprozess dar. Die Formierung eines informellen Repertoires widerständiger Praktiken im Kontext betriebliche...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Otros Autores: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
transcript,
2022.
|
Colección: | Arbeit und Organisation.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhalt
- Informeller Widerstand im Arbeitsprozess
- eine Einführung
- Lohn, Pausen, Neckereien: Eigensinn und Politik bei Fabrikarbeitern in Deutschland um 1900
- Arbeiter:innen-Handeln, vom Widerstand zum Fehlverhalten: Eine Arbeitsprozessperspektive
- Mikropolitische Perspektiven und Widerstand im Arbeitsprozess: Der Elefant im Raum
- Informale Kleingruppen und Cliquen und die Stabilisierung brauchbar-widerständiger Praktiken
- Zonen des Schweigens. Über stilles Widerstehen
- Bewusstsein, Praxis, Konflikt: Herausforderungen für eine arbeitssoziologische Widerstandsforschung
- Sinnstiftung und Widerstand
- Dual Thematic Framework Analysis: Ein methodischanalytischer Ansatz zur Untersuchung von Aushandlungen der Kontrolle im Arbeitsprozess
- Eigensinn im marktgesteuerten digitalen Taylorismus: Eine empirische Untersuchung zu Aneignungsweisen im Produktionsmodell von Amazon
- Fragmentierte Arbeit, verallgemeinerter Konflikt: Alltägliche Auseinandersetzungen in der Plattformarbeit
- Algorithmische Gegenmacht. Algorithmisches Management und Widerstand
- Autor:innen