Cargando…

Mobility Design : Die Zukunft der Mobilität gestalten Band 2: Forschung /

Climate change, increasing resource scarcity, and rising traffic volumes are forcing us to develop new environmentally friendly and people-oriented mobility options. With the expansion of digital information systems, we will soon be able to reconfigure different modes of transport to suit our needs....

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Albrecht, Janina (Contribuidor), Blitz, Andreas (Contribuidor), Buehler, Ralph (Contribuidor), Canzler, Weert (Contribuidor), David, Erwan (Contribuidor), Duarte, Fábio (Contribuidor), Eckart, Peter (Contribuidor, Editor ), Gorman, Claire (Contribuidor), Göbel, Stefan (Contribuidor), Haustein, Sonja (Contribuidor), Hekmati, Björn (Contribuidor), Hinde, Stephen (Contribuidor), Jensen, Ole B. (Contribuidor), Knie, Andreas (Contribuidor), Knöll, Martin (Contribuidor, Editor ), Krajewski, Andrea (Contribuidor), Lanzendorf, Martin (Contribuidor, Editor ), Le-Hoa Võ, Melissa (Contribuidor), Moeckl, Anna-Lena (Contribuidor), Mondschein, Andrew (Contribuidor), Müggenburg, Hannah (Contribuidor), Müller, Philipp (Contribuidor), Pandit, Lakshya (Contribuidor), Rammler, Stephan (Contribuidor), Ratti, Carlo (Contribuidor), Reinfeld, Nicole (Contribuidor), Reitmaier, Sabine (Contribuidor), Roe, Jenny (Contribuidor), Rudolph-Cleff, Annette (Contribuidor), Santi, Paolo (Contribuidor), Schwarze, Julian (Contribuidor), Schäfer, Petra (Contribuidor), Shelton, Brian (Contribuidor), Steinmetz, Ralf (Contribuidor), Stolte, Dana (Contribuidor), Teoman, Denis (Contribuidor), Tregel, Thomas (Contribuidor), Vöckler, Kai (Contribuidor, Editor )
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin : JOVIS Verlag GmbH, [2022]
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Inhalts
  • Einleitung
  • Mobilitätsdesign: Forschung zur Gestaltung klimaschonender und nachhaltiger Mobilität
  • Intermodale Mobilität gestalten und erforschen
  • Mobility Design
  • Mobilitätsdesign: Affordanzen, Atmosphären, Embodiments
  • Das Offenbacher Modell: Menschbezogene Mobilitätsgestaltung
  • Mobilität durch Design gestalten? Eine Perspektive transdisziplinärer Mobilitätsforschung
  • Mobility Design Guide: Zukünftige Mobilität greifbar und erlebbar machen
  • Connective Mobility: Strukturen neuer Mobilität gestalten
  • Veränderungen im Mobilitätsverhalten durch Veränderungen im soziokulturellen und physischen Umfeld: Eine psychologische Perspektive
  • Mobilität als Schlüssel zur lebenswerten Stadt
  • Langlaufende Fokusgruppen als Methode in der Mobilitätsforschung
  • Praxisgeleitete Designforschung (I): Gestaltung von Transitsituationen im öffentlichen Verkehr
  • Praxisgeleitete Designforschung (II): Das »Prinzip Rikscha«. Innovative Mikromobile in das bestehende Mobilitätssystem integrieren
  • Active Mobility: Gestaltung aktiver Mobilität
  • Blaue Bewegungsräume: Der Frankfurter Mainkai aus Sicht einer gesundheitsförderlichen Stadtgestaltung
  • Radfahren und Radplanung in Frankfurt am Main und Washington, D. C.
  • Straßen mit Erholungsfaktor: Ein Rahmenkonzept zur Erfassung des Einflusses städtischer Straßenräume auf Fußgängerfreundlichkeit und mentale Gesundheit
  • Fahrradstraßen: Den Radverkehr durch Gestaltung unterstützen
  • Praxisgeleitete Designforschung (III): Fahrradmobilität neu konfigurieren und in das Verkehrssystem integrieren
  • Straßensperrung als experimentelles Gestaltungsmittel in der Stadtplanung zur Förderung der aktiven Mobilität: Das Fallbeispiel Frankfurter Mainkai
  • Augmented Mobility: Erweiterte Mobilität
  • Den öffentlichen Verkehr neu erfinden: Autonome Flotten statt Linienbusse
  • Virtual Reality im Mobilitätsdesign: Experimentelle Forschung zum Einsatz von VR-Simulationen
  • Serious Games und Gamification zur Förderung eines umweltfreundlichen Mobilitätsverhaltens
  • Spielerische Anreize für nachhaltige, intermodale Mobilität in der mobilen, nutzendenzentrierten Applikation »FlowMo«
  • Visionary Mobility: Ausblick auf eine neue Mobilität
  • Gestaltung einer Datenumgebung: Mobilität und die Zukunft der Städte
  • Perspektiven der Gestaltung erweiterter Mobilität
  • Transport in Transition: Thesen zur Zukunft der urbanen Mobilität und zur Rolle des Mobilitätsdesigns
  • Impressum