Technologien der Krise : Die Covid-19-Pandemie als Katalysator neuer Formen der Vernetzung /
Die Corona-Krise ist die erste Pandemie der digitalen Spätmoderne. Homeoffice und Homeschooling, aber auch die Ausweitung eines Onlineangebots an Nachbarschaftshilfen und solidaritätsbekundender Hashtags zählen zu den Zeitzeugnissen einer digitalen Krisenkommunikation. Zugleich hat sich global ei...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Otros Autores: | , , , , , , , , , , , , , , , , , , |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
Transcript Verlag,
[2022]
|
Colección: | Digitale Gesellschaft ;
48 |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Sumario: | Die Corona-Krise ist die erste Pandemie der digitalen Spätmoderne. Homeoffice und Homeschooling, aber auch die Ausweitung eines Onlineangebots an Nachbarschaftshilfen und solidaritätsbekundender Hashtags zählen zu den Zeitzeugnissen einer digitalen Krisenkommunikation. Zugleich hat sich global eine Apparatur der Regulierung formiert: Drohnen zur Kontrolle von Quarantäne, Pandemie-Apps, Wärmebildkameras und die Überwachung einzelner Stadtbezirke machen deutlich, wie unterschiedlich Gesellschaften der Krise begegnen und welche Rolle hierbei Technologien spielen. Die Beiträger*innen reflektieren die Situation interdisziplinär aus den Perspektiven von Soziologie, Ethik und IT. |
---|---|
Descripción Física: | 1 online resource (202 pages) |
ISBN: | 3839459249 9783839459249 |
Acceso: | Open Access |