Die Gabe als drittes Prinzip zwischen Markt und Staat? : Perspektiven von Marcel Mauss bis zur Gegenwart /
Marcel Mauss schrieb 1923 in seinem Essay Die Gabe, er habe in den Motiven des Gabentauschs »einen der Felsen gefunden, auf denen unsere Gesellschaften ruhen«. Bis heute wirft diese These Fragen auf: Wie stiftet die Gabe Solidarität, Anerkennung und Vertrauen? Und gelingt das auch in modernen Gesel...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
Transcript-Verlag,
[2021]
|
Colección: | Edition Politik ;
Bd. 112. |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Sumario: | Marcel Mauss schrieb 1923 in seinem Essay Die Gabe, er habe in den Motiven des Gabentauschs »einen der Felsen gefunden, auf denen unsere Gesellschaften ruhen«. Bis heute wirft diese These Fragen auf: Wie stiftet die Gabe Solidarität, Anerkennung und Vertrauen? Und gelingt das auch in modernen Gesellschaften noch? Aufbauend auf einer pointierten Rezeptionsgeschichte von Mauss' Essay und im Dialog mit Denkern aus Philosophie, Politik- und Wirtschaftswissenschaften kommt Marc Frick zu dem Ergebnis, dass die Gabe neben Markt und Staat eine zentrale Funktion in unserer Gesellschaft hat. Darüber hinaus erläutert er, welche politischen Konsequenzen daraus resultieren und wie Gabeninteraktionen zur Sicherung des sozialen Gefüges genutzt werden können. |
---|---|
Descripción Física: | 1 online resource (210 pages) |
Bibliografía: | Includes bibliographical references. |
ISBN: | 9783839456613 3839456614 9783732856619 3732856615 |
Acceso: | Open Access |