Cargando…

Parasiten und Sirenen.

Zwischenräume sind jene Schnittstellen, Intervalle und Abstände, in denen sich elementare Prozesse der Wissensproduktion ansiedeln. Zwischenräume sind eine epistemologische Kategorie für sich. Das gewohnte Bild geordneter Wissenschaftlichkeit schwindet, wenn die Produktion von Wissen auf spezifi...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Formato: Electrónico Software eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : Transcript Verlag, 2008.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Einleitung, Zu einer Epistemologie der Zwischenräume
  • Parasitäre Verhältnisse
  • Wirt oder Gast? Interaktionen zwischen Literaturkritik, experimenteller Psychologie und Medizin, 1890-1910 / Guthmüller, Marie
  • Der Löwe kommt Nervöse Topologien bei Angelo Mosso / Felsch, Philipp
  • Frauen am Rande der Datenverarbeitung Zur Produktionsform einer Weltgeschichte der Technik / Krajewski, Markus
  • Bioskopien
  • Die Geschwindigkeit des Empfindens Philosophie im Zeitalter der Bewegungstechnologien / Canales, Jimena
  • Leerstellen des Denkens Die Entdeckung der physiologischen Zeit / Schmidgen, Henning
  • Eine Philosophie der Zwischenräume Whitehead und die Frage nach dem Leben / Debaise, Didier
  • Sirenen
  • Die Sirene und das Klavier Vom Mythos der Sphärenharmonie zur experimentellen Sinnesphysiologie / Welsh, Caroline
  • Stumme Gesänge Zur Geschichte einer Sirene im Berliner Medizinhistorischen Museum / Schnalke, Thomas
  • Sirenen Lösungen des Klangs vom Körper / Hilgers, Philipp Von
  • Anhang
  • Dokumentation der ZwischenRäume 1-10
  • Backmatter