Kultureller Umbau.
Die Beiträge dieses Bandes diskutieren aus den Perspektiven der Medienwissenschaft, Kulturwissenschaft, Soziologie und Kunstgeschichte kulturelle Konzepte von Räumen, Identitäten sowie Fragen der Re/Präsentation. Die aktuelle Beschäftigung mit dem Thema 'Re/Präsentation' setzt die Un...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Formato: | Electrónico Software eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
Transcript Verlag,
2007.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhalt
- Einleitung. Kultureller Umbau
- I. RÄUME
- Hybride. Der Raum als Aktant / Busch, Kathrin
- Über Städte, Identität und Identifikationen / Hauser, Susanne
- Kunst und Identität in umstrittenen Räumen / Mey, Kerstin
- Black Box Inside Out. Wahrnehmungsprozesse in einem immersiven Raum / Lehmann, Annette Jael
- II. IDENTITÄTEN
- Der koloniale Signifikant. Kulturelle ›Hybridität‹ und das Politische, oder: Homi Bhabha wiedergelesen / Marchart, Oliver
- Hybridität als Bewusstseinszustand. Einige Gedanken zu Arbeiten von Lynn Hershman, Vera Frenkel und Kinga Araya / Kluszczynski, Ryszard W.
- Die Matrix der Hybridität. Überlegungen zur japanischen Medienkultur / Spielmann, Yvonne
- III. RE/PRÄSENTATIONEN
- Exponierte Sichtbarkeit. Bildstrategien in der visuellen Kultur / Kröncke, Meike
- Mit-, gegen- oder überlaufende Bilder? Prozesse der Transkulturation innerhalb der koreanischen Malerei / Mersmann, Birgit
- Formen der Repräsentation: Hybride Kulturen, Nonlinearität und kreative Verfahren / Clothier, Ian M.
- Autorinnen und Autoren
- Backmatter