Cargando…

Kunst - Museum - Kontexte.

Der Band versammelt aktuelle Perspektiven in der Kunst- und Kulturvermittlung. Die Beiträge liefern differenzierte Einblicke in neue Praxisformen auf dem Gebiet der Vermittlungsarbeit. Das Augenmerk richtet sich sowohl auf das Museum als Ort der Wertschätzung und Tradierung kultureller Güter als...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Formato: Electrónico Software eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld transcript Verlag 2006.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mu 4500
001 DEGRUYTEROA_on1147266655
003 OCoLC
005 20240209213017.0
006 m o d
007 cu uuu---auuuu
008 200211s2006 gw o 000 u ger d
040 |a SFB  |b eng  |c SFB  |d OCLCQ  |d LUN 
020 |a 3839405823 
020 |a 9783839405826 
024 7 |a 10.14361/9783839405826  |2 doi 
035 |a (OCoLC)1147266655 
072 7 |a JN  |2 bicssc 
084 |a AK 85700  |2 rvk 
049 |a UAMI 
245 0 0 |a Kunst - Museum - Kontexte. 
260 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2006. 
300 |a 1 online resource (308) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Der Band versammelt aktuelle Perspektiven in der Kunst- und Kulturvermittlung. Die Beiträge liefern differenzierte Einblicke in neue Praxisformen auf dem Gebiet der Vermittlungsarbeit. Das Augenmerk richtet sich sowohl auf das Museum als Ort der Wertschätzung und Tradierung kultureller Güter als auch auf einzelne Projekte und Kontexte der bildenden Kunst, in denen die Vermittlungspraxis zentrales Anliegen ist. Dabei werden vermeintliche Selbstverständlichkeiten kultureller Institutionen kritisch hinterfragt und alternative wie auch von der Kunst inspirierte Vermittlungsansätze aufgezeigt. 
546 |a German. 
505 0 0 |t Frontmatter --  |t Inhalt --  |t Vorwort /  |r Schormann, Sabine / Dopheide, Manfred --  |t Einleitung --  |t I. Museen --  |t Betrachtungen über das Museum im Allgemeinen und über das Museum der Unerhörten Dinge im Besonderen /  |r Albrecht, Roland --  |t Museum Macht Geschlecht /  |r Krasny, Elke --  |t Rahmenhandlungen. Zuhause gelernt. Anordnungen von Bild, Raum und Betrachter /  |r Nierhaus, Irene --  |t Rethinking the Museum. Architecture's Lost Case /  |r Davidts, Wouter --  |t Das anschauliche Kunstwerk: Zur gemischten Präsentation von Kunst und Geschichte im neuen Rijksmuseum Amsterdam /  |r Reynaerts, Jenny --  |t Stadt als Ort kultureller Produktion /  |r Müller, Michael --  |t Kino / Museum. Film als Sammlungsobjekt oder Film als Verbindung von Archiv und Leben /  |r Pauleit, Winfried --  |t ,Der anthropologische Blick'. Die künstlerische Reflexion der Wissenschaft oder der Künstler als ,Kulturforscher' /  |r Witzgall, Susanne --  |t Das Museum ein Experimentalsystem? Überlegungen zu einem Ausstellungsprojekt Naturwissenschaft im Visier der Kunst /  |r Boulboullé, Guido --  |t Was unterscheidet das Museum vom Bahnhof, wo die Menschen kommen und gehen? /  |r Breyhan, Christine --  |t II. Kontexte --  |t Künstlerische Kunstvermittlung: Die Gruppe Kunstcoop© im Zwischenraum von Pragmatismus und Dekonstruktion /  |r Mörsch, Carmen --  |t Some Models for Gallery Education in the UK /  |r Mclaren, Janice --  |t Räumungsverkauf auf 80 m² /  |r Schötker, Ulrich --  |t Reflexion zwischen Stühlen über den Umgang mit Bildern und Zuschreibungen in dem Projekt HALLE G -- Gedenk -- Zeichen /  |r Kammerlohr, Birgit --  |t QUARTIER -- Art & Ort /  |r Siamis, Andrea --  |t Kunst- und Kulturvermittlung -- Berufsfeld im Wandel. Ein Bericht zur Entwicklung in Österreich /  |r Goebl, Renate --  |t Professionalisierung der Kulturvermittlung: Kulturprofiler und Kunstkommissare /  |r Göbbel, Narciss --  |t Wo bleibt die Kunst? Herausforderungen an Kunst- und Kulturvermittlung angesichts eines sich wandelnden Kulturverständnisses /  |r Hartmann, Jakob --  |t Kultur / Vermittlung / Kunst -- Unbestimmte Verhältnisse: Zur gesellschaftlichen Relevanz von Kunst- und Kulturvermittlung /  |r Kittlausz, Viktor --  |t Autorinnen und Autoren --  |t Backmatter 
590 |a De Gruyter Online  |b De Gruyter Open Access eBooks 
650 7 |a Education.  |2 bicssc 
776 0 |z 3899425820 
856 4 0 |u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783839405826  |z Texto completo 
994 |a 92  |b IZTAP