Über Wissenschaft reden : Studien zu Sprachgebrauch, Darstellung und Adressierung in der deutschsprachigen Wissenschaftsprosa um 1800 /
The volume examines the relationship between scientific self-understanding and scientific language usage in the German-speaking world around 1800. It discusses the re-founding of the university, the fraught relationship with rhetorical tradition, the presentational impact of scientific speech, and t...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Otros Autores: | , |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin ; Boston :
De Gruyter,
[2020]
|
Colección: | Lingua Academica ;
4 |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung / Haas, Claude / Weidner, Daniel
- Latein als Lingua franca im deutschen Sprachdenken des 17. und 18. Jahrhunderts / Roelcke, Thorsten
- Muss (auch) die Philosophie populär werden? / Thouard, Denis
- Deutschland als Mittelpunkt der Bildung'. Zum Verhältnis von Sprache, Wissenschaft und Universität bei Schleiermacher / Müller, Ernst
- Berufung, Erweckung und lebendige Lehrart. Johann Gottlieb Fichtes Reden über Wissenschaft / Weidner, Daniel
- Unbotmäßige Literaturgeschichtsschreibung deutsch. Friedrich Schlegels Wiener Vorlesungen Geschichte der alten und neuen Literatur (1812) / Polaschegg, Andrea
- Geistes-Gegenwart. Rede und Vorlesung bei Adam Müller / Schnyder, Peter
- Bildung als Ideal und Beredsamkeit als Praxis. Systemkollisionen um 1800 / Keller, Andreas
- Grimms Wissenschaft, Grimms Deutsch / Martyn, David
- "Berichtigung des Sprachgebrauchs"? Lichtenberg, ein Aphorismus und seine Folgen im Werk Wittgensteins / Griesecke, Birgit
- "Eigenes" und "Lebendiges". Hölderlins "deutscher Gesang" nach 1800 / Eiden-Offe, Patrick