|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
DEGRUYTEROA_on1129183932 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240209213017.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr ||||||||||| |
008 |
191126s2019 gw fod z000 0 ger d |
010 |
|
|
|a 2021379955
|
040 |
|
|
|a DEGRU
|b eng
|e rda
|c DEGRU
|d UKKNU
|d SFB
|d UAB
|d N$T
|d OCLCO
|d VT2
|d OCLCF
|d EBLCP
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d DEGRU
|d OCLCO
|d OCLCL
|
019 |
|
|
|a 1272920270
|a 1281716710
|a 1291322157
|a 1295890401
|a 1295993904
|
020 |
|
|
|a 383944800X
|
020 |
|
|
|a 9783839448007
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 9783837648003
|q (paperback)
|
020 |
|
|
|a 3837648001
|
024 |
7 |
|
|a 10.14361/9783839448007
|2 doi
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000066442098
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1129183932
|z (OCoLC)1272920270
|z (OCoLC)1281716710
|z (OCoLC)1291322157
|z (OCoLC)1295890401
|z (OCoLC)1295993904
|
050 |
|
4 |
|a HQ1229
|
072 |
|
7 |
|a EDU000000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a JKSN
|2 bicssc
|
082 |
0 |
4 |
|a 362.8292
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Lohner, Eva Maria,
|e author.
|4 aut
|4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Gewaltige Liebe :
|b Praktiken und Handlungsorientierungen junger Frauen in gewaltgeprägten Paarbeziehungen /
|c Eva Maria Lohner.
|
264 |
|
1 |
|a Bielefeld :
|b transcript-Verlag,
|c [2019]
|
264 |
|
4 |
|c ©2019
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (298 p.).
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
347 |
|
|
|a text file
|b PDF
|2 rda
|
490 |
1 |
|
|a Pädagogik
|
505 |
0 |
0 |
|t Frontmatter --
|t Inhalt --
|t 1 Einleitung --
|t 2 Paarbeziehung im gesellschaftlichen Wandel --
|t 2.1 Soziologische Perspektiven auf Paarbeziehung --
|t 2.2 Fazit --
|t 3 Paarbeziehung als biografisches Projekt --
|t 3.1 Biografie als wissenschaftliches Konzept --
|t 3.2 Sozialisation und Biografie --
|t 3.3 Subjekttheoretische Perspektiven in der Biografieforschung --
|t 3.4 Fazit --
|t 4 Gewalt in Paarbeziehungen Jugendlicher und junger Erwachsener --
|t 4.1 Liebesbeziehungen im Jugend- und jungen Erwachsenenalter --
|t 4.2 Gewalt in Liebesbeziehungen --
|t 4.3 Fazit --
|t 5 Stand der Forschung --
|t 5.1 Forschungsergebnisse zu Beziehungskonzepten und Lebensthemen junger Frauen --
|t 5.2 Forschungsstand zu Gewalt in den ersten eigenen Paarbeziehungen --
|t 6 Zwischenfazit --
|t 7. Methodologie und Methode --
|t 7.1 Qualitatives Forschungsdesign und dokumentarische Methode --
|t 7.2 Methodische und methodologische Überlegungen zur empirischen Erhebung von Gewalt in Paarbeziehungen --
|t 7.3 Der Prozess der Datenerhebung --
|t 7.4 Der Prozess der Datenauswertung --
|t 7.5 Reflektierte Subjektivität --
|t 7.6 Grenzen und Chancen der narrativen Gesprächsführung bei Menschen mit Traumatisierungen und Umgang mit Traumatisierungen im narrativen Interview --
|t 7.7 Fazit --
|t 8 Ergebnisse der empirischen Untersuchung Falldarstellung und Typengenese -- Praktiken und Handlungsorientierungen junger Frauen in gewaltgeprägten Paarbeziehungen --
|t 8.1 Falldarstellungen --
|t 8.1.1 Anna -- »immer wieder die gleichen Männer immer wieder [...] das gleiche Schema« (169f.) --
|t 8.1.2 Amy -- »es hat ja alles immer so n Kreis so n Lebenskreis« (293f.) --
|t 8.1.3 Zofia -- »irgendwann ging mir das: [...] soweit dass ich dann wirklich auch für mich entschieden hab [...] und jetzt wirklich geh« (114-116) --
|t 8.1.4 Daria -- »wenn er handgreiflich wird geht's schon mal gar nich« (587f.) --
|t 8.1.5 Alina -- »ich hab immer gedacht ja okay, er liebt mich« (61) --
|t 8.1.6 Jasmin -- »wenn's dann nich gepasst hat hab ich Schläge gekriegt und des war eigentlich jeden Tag so« (312f.) --
|t 8.2 Typengenese: Praktiken und Handlungsorientierungen im Umgang mit Gewalt --
|t 8.2.1 Der Typus »Pertinenz« -- »die Liebe, die ich immer gesucht habe« --
|t 8.2.2 Der Typus »Autonomie« -- »sich allein als wertvoll erfahren ohne die Bestätigung des Partners« --
|t 8.2.3 Der Typus »Abhängigkeit« -- »und wenns dann nicht gepasst hat hab ich Schläge gekriegt« --
|t 9 Diskurstheoretische Betrachtungen --
|t 9.1 Ergebnisteil I: Adressierungen und Readressierungen --
|t 9.2 Ergebnisteil II: Gewalt zwischen Wandel und Persistenz: Widerstandsstrategien und Ansatzpunkte für ein reformuliertes Gewaltverständnis --
|t 9.3 Anschlusspunkte für sozialpädagogische Unterstützung und Ausblick --
|t 10 Literatur --
|t 11 Anhang --
|t 11.1 A 1 Transkriptionsregeln --
|t 11.2 A 2 Anschreiben im Rahmen der Datenerhebung --
|t Dank
|
520 |
|
|
|a Wie erleben junge Frauen Gewalt in den ersten eigenen Paarbeziehungen? Welche Rolle spielen Gewalterfahrungen in der Herkunftsfamilie und wie prägen diese die eigenen Beziehungsvorstellungen? Im europäischen Kontext ist der Forschungsdiskurs zu Gewalt in jugendlichen Paarbeziehungen kaum entwickelt. Vor allem aber fehlt die Subjektperspektive: die Erfahrungen, die jugendliche und junge Frauen in ihren ersten Liebesbeziehungen machen. Eva Maria Lohner macht die gesellschaftliche Relevanz dieser Perspektive deutlich und zeigt, dass sich vor ihrem Hintergrund bedeutsame Anschlussstellen für sozialpädagogische Unterstützung und Begleitung ableiten lassen.
|
546 |
|
|
|a In German.
|
588 |
0 |
|
|a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Nov 2019).
|
506 |
0 |
|
|a Open Access
|5 EbpS
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references (pages 273-290).
|
590 |
|
|
|a De Gruyter Online
|b De Gruyter Open Access eBooks
|
650 |
|
0 |
|a Young women.
|
650 |
|
0 |
|a Family violence.
|
650 |
|
0 |
|a Couples
|x Psychology.
|
650 |
|
0 |
|a Youth and violence.
|
650 |
|
0 |
|a Social work with youth.
|
650 |
|
0 |
|a Social pathology. Social and public welfare. Criminology.
|
650 |
|
4 |
|a Gender.
|
650 |
|
4 |
|a Geschlecht.
|
650 |
|
4 |
|a Gewalterfahrung.
|
650 |
|
4 |
|a Jugend.
|
650 |
|
4 |
|a Junge Frauen.
|
650 |
|
4 |
|a Liebesbeziehung.
|
650 |
|
4 |
|a Love Affair.
|
650 |
|
4 |
|a Paarbeziehung.
|
650 |
|
4 |
|a Pedagogy.
|
650 |
|
4 |
|a Pädagogik.
|
650 |
|
4 |
|a Social Inequality.
|
650 |
|
4 |
|a Social Pedagogy.
|
650 |
|
4 |
|a Social Work.
|
650 |
|
4 |
|a Sozialarbeit.
|
650 |
|
4 |
|a Soziale Ungleichheit.
|
650 |
|
4 |
|a Sozialpädagogik.
|
650 |
|
4 |
|a Teenager.
|
650 |
|
4 |
|a Violence Experience.
|
650 |
|
4 |
|a Young Women.
|
650 |
|
4 |
|a Youth.
|
650 |
|
6 |
|a Jeunes femmes.
|
650 |
|
6 |
|a Violence familiale.
|
650 |
|
6 |
|a Couples
|x Psychologie.
|
650 |
|
6 |
|a Violence chez les jeunes.
|
650 |
|
6 |
|a Service social à la jeunesse.
|
650 |
|
7 |
|a Social work.
|2 bicssc
|
650 |
|
7 |
|a EDUCATION / General.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Couples
|x Psychology
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Family violence
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Social work with youth
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Young women
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Youth and violence
|2 fast
|
653 |
|
|
|a Gender.
|
653 |
|
|
|a Love Affair.
|
653 |
|
|
|a Pedagogy.
|
653 |
|
|
|a Social Inequality.
|
653 |
|
|
|a Social Pedagogy.
|
653 |
|
|
|a Social Work.
|
653 |
|
|
|a Teenager.
|
653 |
|
|
|a Violence Experience.
|
653 |
|
|
|a Young Women.
|
653 |
|
|
|a Youth.
|
758 |
|
|
|i has work:
|a Gewaltige Liebe (Text)
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCH3xQbYMMXqYCJcqVQvVbq
|4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork
|
776 |
0 |
8 |
|z 9783839448007
|i PDF version
|
830 |
|
0 |
|a Pädagogik Ser.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783839448007
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL6637482
|
938 |
|
|
|a Knowledge Unlatched
|b KNOW
|n 70ad04cb-369c-43a7-b5e7-ee3b98d27f32
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783839448007
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 2962264
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|