|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
DEGRUYTEROA_on1129172486 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240209213017.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr ||||||||||| |
008 |
191126s2019 gw fod z000 0 ger d |
040 |
|
|
|a DEGRU
|b eng
|e rda
|e pn
|c DEGRU
|d VT2
|d OCLCO
|d OCLCF
|d N$T
|d EBLCP
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d AUD
|d DEGRU
|d OCLCO
|
020 |
|
|
|a 3110652544
|
020 |
|
|
|a 9783110652543
|q (electronic bk.)
|
024 |
7 |
|
|a 10.1515/9783110652543
|2 doi
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000066442102
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1129172486
|
050 |
|
4 |
|a BL304
|
072 |
|
7 |
|a LIT004190
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 201.3
|2 22
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
245 |
0 |
0 |
|a Mythische Sphärenwechsel :
|b Methodisch neue Zugänge zu antiken Mythen in Orient und Okzident /
|c Annette Zgoll, Christian Zgoll.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin ;
|a Boston :
|b De Gruyter,
|c [2019]
|
264 |
|
4 |
|c ©2020
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (XIX, 639 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
347 |
|
|
|a text file
|
347 |
|
|
|b PDF
|
490 |
0 |
|
|a Mythological Studies ;
|v 2
|
505 |
0 |
0 |
|t Frontmatter --
|t Vorwort --
|t Inhaltsverzeichnis --
|t Mythische Sphärenwechsel. Eine Einleitung /
|r Zgoll, Annette / Zgoll, Christian --
|t Myths as Polymorphous and Polystratic Erzählstoffe /
|r Zgoll, Christian --
|t Durch Tod zur Macht, selbst über den Tod /
|r Zgoll, Annette --
|t Zum Hades und darüber hinaus /
|r Nesselrath, Heinz-Günther --
|t Sphärenwechsel innerhalb des Totenreichs /
|r Zgoll, Annette --
|t An der Schwelle zur Unterwelt /
|r Egelhaaf-Gaiser, Ulrike --
|t Der mythische Stoff des Sonnenaufgangs in ägyptischen Texten und Bildern des 15.-10. Jahrhunderts v. Chr /
|r Werning, Daniel A. --
|t Helden am Himmel -- Helden im Himmel /
|r Scheer, Tanja S. --
|t Jhwh, die David-Dynastie und ihre Erben /
|r Spieckermann, Hermann --
|t Carmen Christo quasi Deo /
|r Feldmeier, Reinhard --
|t Sphärenwechsel im Christusmythos /
|r Gemeinhardt, Peter --
|t Autorenverzeichnis --
|t Namens-, Sach- und Stellenregister
|
520 |
|
|
|a Fahrt ins Totenreich, Versetzung auf die Insel der Seligen, Aufstieg in den Himmel - Sphärenwechsel in antiken Mythen thematisieren wichtige Welterklärungs- und Weltbewältigungsversuche. Um solche und andere Mythen systematisch und komparatistisch fundiert aufzuarbeiten, bedarf es einer umfassenden Rahmentheorie sowie einer kulturspezifisch und kulturvergleichend applizierbaren Methodik. Die DFG-Forschungsgruppe 2064 STRATA begreift Mythen als Stoffe, die in medial unterschiedlicher Gestalt konkretisiert werden können. Eine Rekonstruktion dieser Stoffe gelingt durch die Methode der Hylemanalyse, der Extraktion und Sequenzierung kleinster handlungstragender Bausteine (Hyleme). Um die Komplexität von Mythenvarianten zu erfassen, wird außerdem das Instrument der Stratifkationsanalyse eingesetzt, welches historisch gewachsene Schichten erkennen lässt. Die hier eingeschlagene neue Forschungsrichtung gibt Einblick in die dynamischen Überlieferungsprozesse zentraler Mythen aus antiken Kulturen und überrascht mit dem Nachweis verschiedener Strata in den untersuchten Stoffen, die ein Nebeneinander mehrerer Bedeutungsebenen generieren.
|
546 |
|
|
|a In German.
|
588 |
0 |
|
|a Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Nov 2019).
|
506 |
0 |
|
|a Open Access
|5 EbpS
|
590 |
|
|
|a De Gruyter Online
|b De Gruyter Open Access eBooks
|
650 |
|
0 |
|a History, Ancient.
|
650 |
|
0 |
|a History of Asia.
|
650 |
|
0 |
|a Literature (General)
|
650 |
|
6 |
|a Histoire ancienne.
|
650 |
|
7 |
|a LITERARY CRITICISM
|x Ancient & Classical.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a History, Ancient
|2 fast
|
653 |
|
|
|a Mythos.
|
653 |
|
|
|a ancient world.
|
653 |
|
|
|a myths.
|
700 |
1 |
|
|a Zgoll, Annette,
|e editor
|4 edt
|4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
|
700 |
1 |
|
|a Zgoll, Christian,
|e editor
|4 edt
|4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|z 9783110652840
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|z 9783110652529
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783110652543
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783110652543
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL6637477
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 2944722
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|