Kulturpolitik in Thüringen : Praktiken - Governance - Netzwerke /
A comprehensive analysis of the ways, networks and structures of cultural politics on state level which shows that cultural politics currently experience a crisis concerning their purpose and structure that is inherent in the system.
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
transcript-Verlag,
[2019]
|
Colección: | Edition Politik ;
58 |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhalt
- Vorwort
- 1. Konzeption der Arbeit und begriffliche Vorbemerkungen
- 1.1 Erkenntnisziel und Fragestellungen
- 1.2 Thüringen als Forschungsgegenstand
- 1.3 Begriffsdefinitionen
- 1.4 Politikfeldanalyse als theoretische Grundlage
- 1.5 Forschungsdesign: Dokumente, Interviews, Netzwerkanalyse
- 2. Kulturpolitik in Deutschland seit 1945
- 2.1 Kultur für den Staat: die kulturpolitische policy der DDR
- 2.2 Kultur im Staat: die kulturpolitische policy der BRD und des wiedervereinigten Deutschlands
- 2.3 Polity und politics der Kulturpolitik in Deutschland
- 3. Bestandsaufnahme der Landeskulturpolitik in Thüringen
- 3.1 Die verstreute Verwaltung kultureller Angelegenheiten
- 3.2 Handlungsbereiche der Kulturpolitik
- 3.3 Strukturierung und Konzeption der Kulturförderung
- 4. Ergebnisse der empirischen Erhebungen
- 4.1 Quantitative Methoden: Netzwerkerhebung und -analyse
- 4.2 Qualitative Methoden: Interview und qualitative Inhaltsanalyse
- 4.3 Motivationale Aspekte der Handlungsorientierung
- 4.4 Kognitive Aspekte der Handlungsorientierung
- 4.5 Interaktionsformen in der Regierungskoalition und im Landtag
- 4.6 Das kulturpolitische policy-Netzwerk
- 5. Resümee und Ausblick
- Literatur
- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
- Anhang