Cargando…

Utopie und Politik : Potenziale kreativer Politikgestaltung /

Das aktuelle realpolitische Agieren ist durch Alternativlosigkeit und eine beständige Fortsetzung des Status quo geprägt. Während sich die Gesellschaft technologisch und ökonomisch immer schneller entwickelt, fehlt es an Innovationen im politischen Bereich. Gleichzeitig finden politische Utopien...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Maahs, Ina-Maria, 1989- (Autor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : Transcript, [2019]
Colección:Edition Politik ; Bd. 81.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Dank
  • 1 Einführung
  • 2.1 Politische Problemlage
  • 2.2 Aktueller wissenschaftlicher Diskurs
  • 2.3 Forschungsdesign und Methodik
  • 2.4 Theoretisches Fundament
  • 3.1 Das utopische Kunstwerk: Eine Begriffsbestimmung
  • 3.2 Kreativität und Utopie
  • 3.3 Erfahrung als determinierender Faktor der Utopie
  • 3.4 Das utopische Kunstwerk in seiner literarischen Tradition
  • 3.5 Das gelebte Kunstwerk in der utopischen Tradition: Exemplifizierungen
  • 3.6 Unvollständige Kunstwerke: Utopische Skizzen und Scheinutopien
  • 4.1 Utopische Gesellschaftsentwürfe als literarische Werke nach 1990
  • 4.2 Gelebte Utopien der Gegenwart
  • 4.3 Das Verhältnis zwischen gelebten und literarischen Utopien der Gegenwart
  • 5.1 Utopien in der heutigen Politik
  • 5.2 Der politisch handelnde Mensch als Voraussetzung des utopischen Prozesses
  • 5.3 Wider die Illusion der Alternativlosigkeit: Realpolitische Potenziale des Utopischen heute
  • 6 Konklusion
  • 7.1 Literatur
  • 7.2 Bildquellen
  • 8.1 Analyse der Reden aller Parteien im Bundestag 2006-2015 bezüglich des Begriffs der Utopie
  • 8.2 Online-Fragebogen: ,Gelebte Utopien heute'
  • 8.3 Antworten auf die offenen Fragen der Online-Befragung
  • 8.4 Deskriptive Analyse zu den geschlossenen Fragen der Online-Befragung
  • 8.5 Interview-Leitfaden ,Gelebte Utopien heute'
  • 8.6 Transkripte der Interviews ,Gelebte Utopien heute'