Juden und Nichtjuden nach der Shoah : Begegnungen in Deutschland /
In Anbetracht des Wissens um die nationalsozialistischen Gewaltverbrechen sind Begegnungen zwischen Juden und Nicht-Juden nach 1945 heute nur schwer vorstellbar. Dennoch gab es in der Bundesrepublik zahlreiche Verbindungen zwischen Holocaust-Überlebenden, Flüchtlingen, Mitläufern, Zuschauern und...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Otros Autores: | , , |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
München ; Wien :
De Gruyter Oldenbourg,
[2019]
|
Colección: | Europäisch-jüdische Studien - Beiträge ;
42 |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhalt
- Vorwort
- Juden und Nichtjuden nach der Shoah. Begegnungen in Deutschland / Fischer, Stefanie
- „Go back to your hometown." Jüdisch-nichtjüdische Konfrontationen im ländlichen Hessen 1945/1946 / Junge, Anna
- Strange encounters: Expat and refugee Polish-Jewish journalists in Poland and Germany shortly after World War II / Kugelmass, Jack
- Living in the house of the hangman. Post-war relations between Jews and non-Jews in the German-Dutch border region / Demant, Froukje
- Farewell to the German-Jewish past. Travelogs of Jewish intellectuals visiting post-war Germany, 1945-1950 / Jünger, David
- (Un)Mögliche Begegnungen: Die Deutschen in Zeugnissen polnisch-jüdischer Displaced Persons in der US-Zone (1945-1950) / Nesselrodt, Markus
- Schocken und Merkur. Kontinuitäten des Unternehmens von der NS-Zeit bis in die Nachkriegszeit / Mahrer, Stefanie
- „You can't go home again." Erste Besuche von Gina Kaus, Victoria Wolff und Marta Feuchtwanger in Europa nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges / Tyrolf, Alexandra
- Zwischen Dialogangebot und Versöhnungsdiktat. Jüdisch-deutsche Begegnungen in Literatur und Theater der Nachkriegszeit / Lühe, Irmela von der
- „Vollständige Angaben sind unbedingt nötig." Berlins Einladungen an im Nationalsozialismus verfolgte ehemalige Bürgerinnen und Bürger / Nikou, Lina
- „Kommt und lasst uns hinaufziehen zum Berg des HERRN" (Mi 4,2). Die Bedeutung der Staatswerdung Israels für die Jüdisch-Christlichen Dialoggruppen / Kampling, Rainer
- Messianische Juden und ihr Beitrag zu deutsch-jüdischen und deutsch-israelischen Begegnungen / Riemer, Nathanael
- Auf der Suche nach der Erinnerung. Interviews mit deutschen Juden im lokalhistorischen Kontext / Apel, Linde
- Die Schatten der Vergangenheit sind noch lang. Zur Rolle der Juden in Deutschland / Ranan, David
- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
- Personenregister