Cargando…

Juden und Nichtjuden nach der Shoah : Begegnungen in Deutschland /

In Anbetracht des Wissens um die nationalsozialistischen Gewaltverbrechen sind Begegnungen zwischen Juden und Nicht-Juden nach 1945 heute nur schwer vorstellbar. Dennoch gab es in der Bundesrepublik zahlreiche Verbindungen zwischen Holocaust-Überlebenden, Flüchtlingen, Mitläufern, Zuschauern und...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Fischer, Stefanie (Editor ), Riemer, Nathanael (Editor ), Schüler-Springorum, Stefanie (Editor )
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2019]
Colección:Europäisch-jüdische Studien - Beiträge ; 42
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Descripción
Sumario:In Anbetracht des Wissens um die nationalsozialistischen Gewaltverbrechen sind Begegnungen zwischen Juden und Nicht-Juden nach 1945 heute nur schwer vorstellbar. Dennoch gab es in der Bundesrepublik zahlreiche Verbindungen zwischen Holocaust-Überlebenden, Flüchtlingen, Mitläufern, Zuschauern und Profiteuren. Der Band behandelt zivilgesellschaftliche Beziehungen zwischen Juden und nichtjüdischen Deutschen aus einer historischen und kulturgeschichtlichen Perspektive. Die Beiträge des Sammelbandes beschäftigen sich mit der Frage, wie diese Akteure in ihrem sozialen Umfeld, im Privaten, in Religionsgemeinschaften, in der Wissenschaft, aber auch im Bereich des Wirtschaftens miteinander in eine Beziehung treten und welche Themen dabei verhandelt werden. Unter welchen Voraussetzungen fanden diese Begegnungen statt, welche handlungsleitenden Momente und Erfahrungen, aber auch welche Interpretationen der Begegnungserfahrungen lassen sich nachzeichnen?
Descripción Física:1 online resource (234 pages)
ISBN:3110570084
9783110570083
Acceso:Open Access