Jahrbuch für Kulturpolitik 2017/18 : Welt. Kultur. Politik. - Kulturpolitik in Zeiten der Globalisierung /
The 2017 Yearbook of Cultural Politics focuses on the challenges of cultural politics in times of progressing globalization.
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Otros Autores: | , , , |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
transcript-Verlag,
[2018]
|
Colección: | Jahrbuch für Kulturpolitik ;
Band 16. |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhalt
- Vorwort
- Einleitung / Blumenreich, Ulrike / Dengel, Sabine / Hippe, Wolfgang / Sievers, Norbert
- Innen und Außen in der Kulturpolitik
- Kulturpolitik für eine Kultur der Verständigung / Grütters, Monika
- Krise, Ordnung, Europa / Gabriel, Sigmar
- Kulturpolitik und Globalisierung
- Prolog. Vergessene Konstellationen / Mishra, Pankaj
- Ein radikaler Neuanfang für ein weltoffenes Europa / Guérot, Ulrike
- Die populistische Revolte / Merkel, Wolfgang
- Auf dem Weg zu einer gerechteren Welt / Nida-Rümelin, Julian
- Kulturpolitik als Identitätspolitik: Identität und Politik der Differenz
- Zwischen Hyperkultur und Kulturessenzialismus: Die Spätmoderne im Widerstreit zweier Kulturalisierungsregime / Reckwitz, Andreas
- Identifikation und Identität / Göschel, Albrecht
- Vorsicht! Sprache von rechts! Versuch über Sprechweisen und semantische Strategien / Seeßlen, Georg
- Stadtkultur ist eine Kultur der Differenz / Siebel, Walter
- Kulturpolitik als Identitätspolitik: Identität und kulturelles Erbe
- Gedanken zum Kulturerbe in einer sich verändernden Welt / Parzinger, Herrmann
- Kunstgeschichte, Transkulturalität und Kulturerbe / Juneja, Monica
- Kulturpolitik als Identitätspolitik: Diversität und Transkulturelle Bildung
- Statt »Transkulturalität« und »Diversität«: Diskriminierungskritik und Bekämpfung von strukturellem Rassismus: Ein Gespräch von Lena Prabha Nising und Carmen Mörsch / Nising, Lena Prabha / Mörsch, Carmen
- Zwischen Transkulturalität und nationalistischen Fliehkräften: Demokratische Haltungen in kunstpädagogischen Prozessen bilden / Schnurr, Ansgar
- Kulturpolitik für eine Offene Gesellschaft
- Weiterbauen am zivilisatorischen Projekt: Oder: Wer über Globalisierung spricht, darf über Naturzerstörung nicht schweigen / Welzer, Harald
- Verlernen. Entgrenzen. Verändern: Notizen über demokratische Selbstverständigungen / Krüger, Thomas
- Eintreten für eine offene Welt - mit Kultur und Kulturpolitik Demokratie stärken / Stausberg, Christina
- Mit den Künsten die Welt verändern?
- Die Rückeroberung der Zukunft: Einige Gedanken zu »Das Kongo Tribunal« und zur »General Assembly« / Rau, Milo
- Die Welt steht Kopf -was können wir tun? / Meyer, Barbara
- Wie Popkultur wirkt und welche Strömungen derzeit auszumachen sind: Das Selbstverständnis der populären Kultur / Lucker, Katja
- Qualityland, oder: Der Immersion begegnen / Arns, Inke
- Zwischen den Welten. Kulturvermittlung und Kulturmanagement global: Kulturvermittler*innen vor neuen Herausforderungen
- Kulturvermittler*innen vor neuen Herausforderungen / Ebert, Johannes / Grätz, Ronald
- Der lange Weg zu einer EU-Strategie für Auswärtige Kulturpolitik / Trüpel, Helga / Eisenburger, Jochen
- Vom Dilemma der (außen-)kulturpolitischen Keuschheit: Zwischen Autonomie und Interessen / Wagner, Gottfried
- Zwischen den Welten. Kulturvermittlung und Kulturmanagement global: Transkulturelle Kulturarbeit der Kommunen
- Nahe Ferne, weite Nähe: Internationale Kultur vor Ort / Esch, Christian
- Grenzenlos - Nürnbergs transnationale Kulturarbeit / Schürgers, Norbert
- Die Europäische Kulturagenda, die Rolle der Städte und die Kulturstrategie von EUROCITIES / Eichler, Kurt
- The maps that shape the roads. On the place of cultural policy actors in the debate on the sustainable development of cities / Pascual, Jordi
- Zwischen den Welten. Kulturvermittlung und Kulturmanagement global: Auswärtige Kultur-Politik-Forschung und internationale Kulturvermittlung
- Kunst, Gesellschaft, Politik und internationale kulturelle Zusammenarbeit zeitgemäß erforschen: Überlegungen zu Perspektiven der Auswärtigen Kulturpolitik / Crückeberg, Johannes / Lettau, Meike / Maier, David
- Zur Konzeption internationaler Kulturbeziehungen: Was kommt nach »Auswärtiger Kulturpolitik«, »Cultural Diplomacy« und »Soft Power«? / Schneider, Wolfgang
- Spiegelbilder - Kulturelle Zusammenarbeit und Zivilgesellschaft / Matarasso, François
- »Kultur mit allen« statt »Kultur für alle«: Demokratisierung von Kunst und Kultur im 21. Jahrhundert / Henze, Raphaela
- Grenzen eines homogenen Kulturverständnisses überwinden: Veränderungen von Aufgaben und Selbstverständnis des Kulturmanagements durch Internationalisierung / Mandel, Birgit
- Kultur und Konflikte: Die Rolle der Kulturarbeit bei nationalen und internationalen Konflikten / Wolfram, Gernot / Föhl, Patrick S. / Gegenfurtner, Marc / Butt, Naeema / Minkin, Yaroslaw
- Kulturstatistik und Kulturforschung
- Der Leitfaden zur Erfassung von statistischen Daten für die Kultur- und Kreativwirtschaft / Söndermann, Michael
- Kulturelle Partizipation in Deutschland: Verbreitung und soziale Differenzierung / Reuband, Karl-Heinz
- Materialien
- Erklärung der Kulturpolitischen Gesellschaft zum 9. Kulturpolitischen Bundeskongress
- Chronik kulturpolitischer und kultureller Ereignisse in den Jahren 2015 und 2016 / Hausmann, Jörg
- Bibliografie kulturpolitischer Neuerscheinungen 2015 und 2016 / Brünglinghaus, Ralf / Kröger, Franz / Hausmann, Jörg / Blumenreich, Ulrike / Roland, Prüfer / Brünglinghaus, Ingo
- Kulturpolitische Institutionen, Gremien, Verbände / Hüfner, Katrin
- Autor*innen
- Backmatter