Cargando…

Die Interaktion von Herrschern und Eliten in imperialen Ordnungen des Mittelalters /

In der neueren Imperiengeschichte wurden Imperien häufig unter dem Gesichtspunkt des Verhältnisses zwischen Zentrum und Peripherien in den Blick genommen. Aus dieser Perspektive beruhen imperiale Ordnungen in der Praxis unter anderem auf dem asymmetrischen Austausch zwischen dem Herrschaftszentrum...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Drews, Wolfram (Editor ), Börm, Henning
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Inglés
Publicado: Berlin ; Boston : Walter de Gruyter GmbH, [2018]
Colección:Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung. Beihefte ; Band 8
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 DEGRUYTEROA_on1053611250
003 OCoLC
005 20240209213017.0
006 m o d
007 cr |n|||||||||
008 180921s2018 gw ob 001 0 ger d
010 |a  2018018717 
040 |a YDX  |b eng  |e pn  |c YDX  |d DEGRU  |d EBLCP  |d OCLCF  |d OCLCO  |d YDX  |d UBY  |d OCLCQ  |d UKAHL  |d N$T  |d VT2  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d UEJ  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d YWS  |d OCLCL 
019 |a 1272923728  |a 1374861603 
020 |a 9783110572674  |q (electronic bk.) 
020 |a 3110572672  |q (electronic bk.) 
020 |a 9783110574128  |q (electronic bk.) 
020 |a 3110574128  |q (electronic bk.) 
020 |z 9783110572551 
020 |z 3110572559 
029 1 |a AU@  |b 000069837868 
029 1 |a AU@  |b 000075631302 
029 1 |a AU@  |b 000075648317 
029 1 |a AU@  |b 000075824650 
029 1 |a AU@  |b 000075853735 
029 1 |a AU@  |b 000075869713 
035 |a (OCoLC)1053611250  |z (OCoLC)1272923728  |z (OCoLC)1374861603 
041 0 |a ger  |a eng 
050 4 |a D131 
082 0 4 |a 909.07 
049 |a UAMI 
245 0 4 |a Die Interaktion von Herrschern und Eliten in imperialen Ordnungen des Mittelalters /  |c herausgegeben von Wolfram Drews. 
264 1 |a Berlin ;  |a Boston :  |b Walter de Gruyter GmbH,  |c [2018] 
300 |a 1 online resource 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung. Beihefte ;  |v Band 8 
505 0 0 |t Frontmatter --  |t Vorwort --  |t Inhaltsverzeichnis --  |t Einleitung. Interaktionen von Herrschern und Eliten in imperialen Ordnungen des Mittelalters /  |r Drews, Wolfram --  |t König und Gefolgschaft im Sasanidenreich. Zum Verhältnis zwischen Monarch und imperialer Elite im spätantiken Persien /  |r Börm, Henning --  |t Imperiale Eliten um Justinian /  |r Leppin, Hartmut --  |t Formen der Herrschaftsorganisation in poströmischen regna des 5. und 6. Jahrhunderts. Die Königreiche Geiserichs in Africa und Theoderichs in Italien /  |r Berndt, Guido M. --  |t Central Peripheries. Empires and Elites across Byzantine and Arab Frontiers in Comparison (700-900 CE) /  |r Preiser-Kapeller, Johannes --  |t Educating the Christian Elite in Umayyad Córdoba /  |r Christys, Ann --  |t Political and Civilian Elites in Mamluk Palestine (1260-1516). Some Preliminary Comments /  |r Amitai, Reuven --  |t Imperial Rulers and Regional Elites in Early Medieval Central India (8th to 13th centuries) /  |r Schmiedchen, Annette --  |t Imperial Elites, Bureaucracy, and the Transformation of the Geography of Power in Tang-Song China /  |r Tackett, Nicolas --  |t Integration durch Kommunikation: Ein Versuch über Herrscher, missi und Kapitularien im Karolingerreich /  |r Patzold, Steffen --  |t Italienische Bischöfe und ostfränkisch-deutsche Kaiser. Ein exzentrischer Blick auf das Imperium der Ottonen und Salier /  |r Dartmann, Christoph --  |t „Die den Erdkreis tragen ..." Fürstliche Eliten im Imperium der Staufer /  |r Keupp, Jan --  |t Ererbte und erheiratete Herrschaft. Die Einbeziehung von Eliten in der Normandie und in Aquitanien unter Heinrich II. von England /  |r Plassmann, Alheydis --  |t Eliten am päpstlichen Hof zwischen dem Reformpapsttum und Bonifaz VIII. Kardinäle und päpstliche Kapläne als Legaten im Rahmen der päpstlichen Ordnung /  |r Johrendt, Jochen --  |t Die Interaktion von Herrschern und Eliten in imperialen Ordnungen des Mittelalters. Eine Bestandsaufnahme /  |r Garnier, Claudia --  |t Autorenverzeichnis --  |t Personen- und Ortsregister 
520 |a In der neueren Imperiengeschichte wurden Imperien häufig unter dem Gesichtspunkt des Verhältnisses zwischen Zentrum und Peripherien in den Blick genommen. Aus dieser Perspektive beruhen imperiale Ordnungen in der Praxis unter anderem auf dem asymmetrischen Austausch zwischen dem Herrschaftszentrum und davon abhängigen, in unterschiedlichem Intensitätsgrad beherrschten Gebieten. Für die Vermittlung zwischen Zentrum und Peripherie entscheidend sind Eliten, deren Angehörige Inhaber bestimmter, mitunter zeitlich befristeter, Ämter sein können, die aber auch durch Herkunft und Tradition Anspruch auf elitäre Positionen erheben. Der Zugriff der imperialen Zentrale auf Angehörige verschiedener Elitegruppen gestaltet sich dabei durchaus unterschiedlich; die Erfolgschancen solcher Zugriffsmöglichkeiten können entscheidend für den Fortbestand imperialer Ordnungen sein. Der Band untersucht aus dieser Perspektive imperiale Ordnungen in Europa, im Nahen Osten, in Indien und in China in der Zeit zwischen der römischen und sasanidischen Spätantike und dem ausgehenden Mittelalter. Die Beiträge verdeutlichen Mechanismen der Herrschaftsstabilisierung vor dem Hintergrund unterschiedlicher sozialer, kultureller und religiöser Voraussetzungen. 
504 |a Includes bibliographical references and index. 
546 |a German and English. 
506 0 |a Open Access  |5 EbpS 
590 |a De Gruyter Online  |b De Gruyter Open Access eBooks 
650 0 |a Elite (Social sciences)  |x Political activity  |x History  |y To 1500. 
650 0 |a Kings and rulers, Medieval. 
650 0 |a Middle Ages. 
650 6 |a Rois et souverains médiévaux. 
650 6 |a Moyen Âge. 
650 7 |a LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical.  |2 bisacsh 
650 7 |a Elite (Social sciences)  |x Political activity  |2 fast 
650 7 |a Kings and rulers, Medieval  |2 fast 
650 7 |a Middle Ages  |2 fast 
648 7 |a To 1500  |2 fast 
653 |a Empires. 
653 |a elites. 
653 |a transculturality. 
655 7 |a History  |2 fast 
700 1 |a Drews, Wolfram,  |e editor. 
700 1 2 |a Börm, Henning.  |t König und Gefolgschaft im Sasanidenreich. 
758 |i has work:  |a Die Interaktion von Herrschern und Eliten in imperialen Ordnungen des Mittelalters (Text)  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCFytHFvtwGHYXWmmYYYTMd  |4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork 
773 0 |t OAPEN (Open Access Publishing in European Networks)  |d OAPEN 
776 0 8 |i Print version:  |t Interaktion von Herrschern und Eliten in imperialen Ordnungen des Mittelalters.  |d Berlin ; Boston : Walter de Gruyter GmbH, [2018]  |z 9783110572551  |z 3110572559  |w (DLC) 2018018717  |w (OCoLC)1032292810 
856 4 0 |u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783110574128  |z Texto completo 
938 |a Askews and Holts Library Services  |b ASKH  |n AH33900199 
938 |a De Gruyter  |b DEGR  |n 9783110574128 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 14745844 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 15700880 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 1893697 
994 |a 92  |b IZTAP