Parlamentarismus in Europa : Deutschland, England und Frankreich im Vergleich /
Im Zentrum des Tagungsbandes steht die Entwicklung des Parlamentarismus in Europa im 19. und 20. Jahrhundert. Ausgehend vom ";klassischen"; liberal-repräsentativen Modell werden dessen Veränderungen und Umformungen bis hin zur modernen Massendemokratie des ausgehenden 20. Jahrhunderts an...
Otros Autores: | , |
---|---|
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin ; Boston :
Oldenbourg Wissenschaftsverlag,
[2009]
|
Edición: | Reprint 2014. |
Colección: | Schriften des Historischen Kollegs ;
60 |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhalt
- Einführung / Recker, Marie-Luise
- Verzeichnis der Tagungsteilnehmer
- Integration und Repräsentation. / Biefang, Andreas
- Und sie parlamentarisierte sich doch: Die Verfassungsordnung des Kaiserreichs in vergleichender Perspektive / Kreuzer, Marcus
- Koalition, Opposition, Interessenpolitik. / Wirsching, Andreas
- Die Präsidialgewalt in der Weimarer Republik / Pyta, Wolfram
- Stärker als die „décadence"? / Kittel, Manfred
- Die Nationalversammlung in der V. Republik: Ein endlich akzeptiertes Stiefkind? / Kimmel, Adolf
- Das Verhältnis von Parlament und Regierung in Großbritannien seit den sechziger Jahren. / Kaiser, André
- Das Parlament in der westdeutschen Kanzlerdemokratie / Recker, Marie-Luise
- Mehr Demokratie wagen? / Oberreuter, Heinrich
- Gab es 1989/90 eine Stunde Null der deutschen Verfassungsgeschichte? / Thaysen, Uwe
- Register
- Backmatter