Cargando…

Macht:Denken : Substantialistische und relationalistische Theorien - eine Kontroverse /

Das Verhältnis von klassischen und modernen Theorien der Macht wird gemeinhin kontradiktorisch gedacht: entweder aus dem Glauben, beide Theorien würden sich systematisch ausschließen, oder basierend auf der Annahme, die modernen Machttheorien à la Michel Foucault hätten die klassischen abgelöst...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Bornmüller, Falk (Editor ), Felgenhauer, Katrin (Editor )
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : transcript-Verlag, [2018]
Colección:Sozialphilosophische Studien ; 12
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Editorial
  • Inhalt
  • Bildnachweise
  • Macht_Denken? / Bornmüller, Falk / Felgenhauer, Katrin
  • Macht was! / Bornmüller, Falk / Felgenhauer, Katrin / Totzke, Rainer
  • Versuch über Versionen der Macht: Herrschaft, Gewalt, Zwang und Einfluss / Lohmann, Georg
  • Denken der Macht – Ohnmacht des Denkens? / Stekeler-Weithofer, Pirmin
  • Macht im Medium / Röttgers, Kurt
  • Macht in Bewegung / Saar, Martin
  • Politische Ästhetik / Tänzler, Dirk
  • Illusio(n) »Bestenauslese« / Wolf, Michael
  • Die produktive Macht des Self-Monitoring aus dem Geiste der Philosophie / Bernardy, Jörg
  • Macht denken – Über das Bestimmende des Denkens der Macht / Bornmüller, Falk
  • Das Gefühl zu Denken: Machterfahrungen beim Lesen von Theorie / Reichl, Veronika
  • Das Subjekt und die Spuren der Macht / Kämpf, Heike
  • (Un-)Sichtbarkeit der Macht in anthropologischen Spielräumen / Felgenhauer, Katrin
  • Deleuze als Theoretiker der Macht / Rölli, Marc
  • Die Performativität von Macht und Gewalt / Schwarte, Ludger
  • Power/Play / Totzke, Rainer
  • Autorinnen und Autoren