|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
DEGRUYTEROA_on1013955315 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240209213017.0 |
006 |
m u |
007 |
cr |n||||||||n |
008 |
151027s2005 gw fo d z000 0 ger d |
040 |
|
|
|a DEGRU
|b eng
|c DEGRU
|d SFB
|d OCLCO
|d YDX
|d OCLCL
|
019 |
|
|
|a 1381293043
|
020 |
|
|
|a 9783839403211
|
020 |
|
|
|a 3839403219
|
020 |
|
|
|a 3899423216
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 9783899423211
|q (electronic bk.)
|
024 |
7 |
|
|a 10.14361/9783839403211
|2 doi
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1013955315
|z (OCoLC)1381293043
|
044 |
|
|
|a gw
|c DE
|
050 |
|
4 |
|a PC2859
|
072 |
|
7 |
|a SOC
|x 022000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 448.2/421
|2 23
|
084 |
|
|
|a NB 9100
|2 rvk
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
245 |
0 |
4 |
|a Die Aneignung der Vergangenheit :
|b Musealisierung und Geschichte /
|c edited by Ulrich Borsdorf, Heinrich Theodor Grütter, Jörn Rüsen.
|
250 |
|
|
|a 1. Aufl.
|
264 |
|
1 |
|a Bielefeld :
|b transcript Verlag,
|c [2005]
|
264 |
|
4 |
|c ©2005.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (134 pages) :
|b illustrations.
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
347 |
|
|
|a text file
|b PDF
|2 rda
|
490 |
1 |
|
|a Zeit - Sinn - Kultur;
|v 2
|
505 |
0 |
0 |
|t Frontmatter --
|t Inhalt --
|t Einleitung --
|t Der Fortschritt von gestern. Über Musealisierung als Modernisierung /
|r Lübbe, Hermann --
|t Archiv der Zukunft. Das Museum nach seinem Tod Das Museum als Gedächtnis. Fragen für ein RuhrMuseum jenseits von Rostalgie /
|r Groys, Boris ; Niethammer, Lutz --
|t Vom Verlangen, Bedeutungen zu sehen /
|r Korff, Gottfried --
|t Geschichte und die Erziehung des Gefühls /
|r Raulff, Ulrich --
|t Literaturhinweise --
|t Die Autoren --
|t Backmatter.
|
520 |
|
|
|a Musealisierung und Geschichte sind zwei unterschiedliche Modi der Aneignung der Vergangenheit. Sie beschreiben gemeinsam das komplexe Verhältnis unserer Gegenwart zur Vergangenheit. Die Beiträge des Bandes beleuchten unterschiedliche Aspekte dieses Verhältnisses aus interdisziplinärer kulturwissenschaftlicher Perspektive und fokussieren sie auf die Institution Museum. Damit liefert das Buch einen entscheidenden Beitrag zur aktuellen kulturellen Diskussion um die Rolle des Museums in der gegenwärtigen Gesellschaft. Mit Beiträgen von Boris Groys, Gottfried Korff, Hermann Lübbe, Lutz Niethammer und Ulrich Raulff.
|
545 |
|
|
|a Ulrich Borsdorf ist Direktor des Essener Ruhrlandmuseums und Gründungsbeauftragter des zukünftigen RuhrMuseums im Weltkulturerbe Zollverein Essen. Heinrich Theodor Grütter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Ruhrlandmuseums Essen und koordiniert den Aufbau des zukünftigen RuhrMuseums. Jörn Rüsen (Prof. Dr. Dr. h.c.) ist Senior Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut (KWI) in Essen und Emeritus für Allgemeine Geschichte und Geschichtskultur an der Universität Witten/Herdecke. Er hat im KWI das Projekt »Humanismus in der Epoche der Globalisierung - ein interkultureller Dialog über Menschheit, Kultur und Werte« geleitet.
|
546 |
|
|
|a In German.
|
588 |
|
|
|a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed October 27 2015).
|
590 |
|
|
|a De Gruyter Online
|b De Gruyter Open Access eBooks
|
650 |
|
4 |
|a Französisch, romanische Sprachen allgemein.
|
650 |
|
4 |
|a Linguistics and Semiotics.
|
650 |
|
4 |
|a Linguistics.
|
650 |
|
4 |
|a Theoretical Frameworks and Disciplines.
|
650 |
|
7 |
|a Cultural studies.
|2 bicssc
|
700 |
1 |
|
|a Borsdorf, Ulrich,
|e editor.
|
700 |
1 |
|
|a Grütter, Heinrich Theodor,
|e editor.
|
700 |
1 |
|
|a Rüsen, Jörn,
|e editor.
|
758 |
|
|
|i has work:
|a Die Aneignung der Vergangenheit (Text)
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCGTJh3RHVWKPq3rRkwtfWP
|4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork
|
830 |
|
0 |
|a Zeit, Sinn, Kultur ;
|v 2.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783839403211
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783839403211
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 20335774
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|