Verkörperungen des Waldes : Eine Körper-, Geschlechter- und Herrschaftsgeschichte /
Naturorte sind immer Orte sozialer Konstruktion. Der Autor analysiert verschiedene Waldtypen und deren Inventar in der Geschichte Europas als "Bild- und Erfahrungsräume": "Verkörperungen" antagonistischer Strukturen, "Bilder", die per Wahrnehmung bzw. aktiver Aneignun...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
Transcript Verlag,
[2005]
|
Edición: | 1. Aufl. |
Colección: | Sozialtheorie.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhalt
- Vorwort
- Einleitung
- Verkörperungen
- Bilder: theoretische Begriffsbestimmungen
- Das : oziale Geschlecht9 der äußeren Natur Teil I: : eiblicher Wald9
- Das : oziale Geschlecht9 der äußeren Natur Teil II: : ännliche Wildnis9
- Den Wildwuchs transformieren: Idealbild Wald
- Ausleitung: Bilder dritter Ordnung
- Abbildungsverzeichnis
- Bibliographie
- Backmatter.