|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 i 4500 |
001 |
DEGRUYTEROA_on1013940344 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240209213017.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr ||||||||||| |
008 |
031114s2003 gw ob 100 0 ger |
010 |
|
|
|a 2020719376
|
040 |
|
|
|a DLC
|b eng
|e pn
|e rda
|c DLC
|d OCLCF
|d VT2
|d DEGRU
|d WYU
|d SFB
|d OCL
|d YDX
|d OCLCO
|d OCLCL
|
019 |
|
|
|a 1381295415
|
020 |
|
|
|z 3899421531
|q pbk.
|
020 |
|
|
|z 9783899421538
|q pbk.
|
020 |
|
|
|a 9783839401538
|
020 |
|
|
|a 3839401534
|
024 |
7 |
|
|a 10.14361/9783839401538
|2 doi
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1013940344
|z (OCoLC)1381295415
|
050 |
0 |
0 |
|a BP173.4
|
072 |
|
7 |
|a BP
|2 lcco
|
072 |
|
7 |
|a K
|2 lcco
|
072 |
|
7 |
|a SOC
|x 049000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 297.27
|2 23
|
084 |
|
|
|a 11.05
|2 bcl
|
084 |
|
|
|a 71.37
|2 bcl
|
084 |
|
|
|a BE 8620
|2 rvk
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
245 |
0 |
0 |
|a Facetten islamischer Welten :
|b Geschlechterordnungen, Frauen- und Menschenrechte in der Diskussion /
|c Mechthild Rumpf, Ute Gerhard, Mechtild M. Jansen (Hg.).
|
264 |
|
1 |
|a Bielefeld :
|b Transcript,
|c 2003.
|
300 |
|
|
|a 1 electronic resource (316 pages).
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
347 |
|
|
|a text file
|b PDF
|2 rda
|
490 |
1 |
|
|a Global, local Islam
|
500 |
|
|
|a International conference proceedings.
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references.
|
588 |
|
|
|a Description based on print version record; resource not viewed.
|
505 |
0 |
0 |
|t Frontmatter --
|t Inhalt --
|t Vorwort --
|t Einleitung: "Islam ist eine Religion". Einsprüche gegen Kulturalisierung, Politisierung und männliche Deutungsmacht /
|r Rumpf, Mechthild --
|t Identitätspolitik, Geschlechterordnung und Perspektiven der Demokratisierung im Vorderen Orient /
|r Kreile, Renate --
|t Neue Überlegungen zum Geschlechterverhältnis im Islam. Perspektiven der Gerechtigkeit und Gleichheit für Frauen /
|r Mir-Hosseini, Ziba --
|t Einleitung: Menschenrechte sind Frauenrechte. Überlegungen zu Gleichheit und Geschlechtergerechtigkeit im Islam /
|r Gerhard, Ute --
|t Die Konvention über die Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau und der politische Charakter "religiöser" Vorbehalte /
|r Mayer, Ann Elizabeth --
|t "Westliche" versus "islamische" Menschenrechte? Zur Kritik an kulturalistischen Vereinnahmungen der Menschenrechtsidee /
|r Bielefeldt, Heiner --
|t Die Debatte um Gender und Menschenrechte im Islam /
|r Abid, Lise J. --
|t Sind Islam und Menschenrechte vereinbar? Zeitgenössische Menschenrechtsbegründungen: von der demokratieorientierten Deutung des Korans zur Akzeptanz außer-religiöser Werte /
|r Amirpur, Katajun --
|t Verfassungsrechtliche Fragen islamischer Bekleidungsvorschriften für Frauen /
|r Britz, Gabriele --
|t Einleitung: Positionierungen im islamischen Diskursfeld. Religiöses Selbstverständnis junger Musliminnen im Spannungsfeld von Identitätspolitik und multiplen Identitätskonstruktionen /
|r Rumpf, Mechthild --
|t Vor den Toren: Bildung, Macht und Glauben aus der Sicht religiöser muslimischer Frauen /
|r Jonker, Gerdien --
|t Neue muslimische Frauen in der Türkei. Einblicke in ihre Lebenswelt /
|r Pusch, Barbara --
|t Moderne Formen islamischer Lebensführung. Musliminnen der zweiten Generation in Deutschland /
|r Klinkhammer, Gritt --
|t Islam und Moderne, Bildung und Integration. Einstellungen türkisch-muslimischer Studentinnen erziehungswissenschaftlicher Fächer /
|r Karakaşoğlu, Yasemin --
|t Islam, Interkulturalität und Bio-Politik. Überlegungen zur Integration des Islams im europäischen Kontext /
|r Nökel, Sigrid --
|t Zu den Herausgeberinnen und AutorInnen --
|t Backmatter.
|
520 |
|
|
|a Mit Blick auf die Geschlechterverhältnisse wird der Islam häufig als modernitätsfeindliches religiöses und kulturelles System verstanden und einem westlichen Emanzipationsverständnis gegenübergestellt. Die Beiträge dieses Bandes zeigen, wie unverzichtbar differenzierende und interdisziplinäre Perspektiven sind, die sich auf die Vielfalt des Islam (auch in Europa), seine unterschiedlichen religiösen Strömungen, Lebensformen und Vorstellungen von Geschlechterordnungen richten. Diskutiert wird die Beziehung zwischen Islam, Geschlecht und Menschenrechten. Dabei kommt das Potenzial der reform-islamischen Ansätze zur Sprache, die nicht nur eine Herausforderung für die politischen Richtungen des Islam darstellen, sondern sich auch am Konzept der Gleichheit bei der Auslegung des islamischen Rechts im Hinblick auf die Geschlechterverhältnisse orientieren.
|
546 |
|
|
|a In German.
|
590 |
|
|
|a De Gruyter Online
|b De Gruyter Open Access eBooks
|
650 |
|
0 |
|a Human rights
|x Religious aspects
|x Islam
|v Congresses.
|
650 |
|
0 |
|a Sex role
|x Religious aspects
|x Islam
|v Congresses.
|
650 |
|
0 |
|a Women in Islam.
|
650 |
|
0 |
|a Women's rights
|x Religious aspects
|x Islam
|v Congresses.
|
650 |
|
0 |
|a Women's rights
|x Religious aspects
|x Islam.
|
650 |
|
6 |
|a Femmes
|x Droits
|x Aspect religieux
|x Islam
|v Congrès.
|
650 |
|
6 |
|a Femmes
|x Droits
|x Aspect religieux
|x Islam.
|
650 |
|
6 |
|a Rôle selon le sexe
|x Aspect religieux
|x Islam
|v Congrès.
|
650 |
|
6 |
|a Femmes dans l'islam.
|
650 |
|
7 |
|a Islam.
|2 bicssc
|
650 |
|
7 |
|a Women in Islam
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Human rights
|x Religious aspects
|x Islam
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Sex role
|x Religious aspects
|x Islam
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Women's rights
|x Religious aspects
|x Islam
|2 fast
|
655 |
|
7 |
|a Conference papers and proceedings
|2 fast
|
700 |
1 |
|
|a Gerhard, Ute.
|
700 |
1 |
|
|a Jansen, Mechtild M.
|
700 |
1 |
|
|a Rumpf, Mechthild.
|
758 |
|
|
|i has work:
|a Facetten islamischer Welten (Text)
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCFqVXMGR64Ph4K3wRt3cMX
|4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|t Facetten islamischer Welten
|d Bielefeld : Transcript, 2003.
|z 3899421531 (pbk.)
|w (DLC) 2003509406
|
830 |
|
0 |
|a Global, local Islam.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783839401538
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783839401538
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 20335716
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|