Cargando…

Ästhetik der Objektivität : Genese und Funktion eines wissenschaftlichen und künstlerischen Stils im 19. Jahrhundert /

Objektivität ist ein Stilmerkmal - strategisch eingesetzt und historisch wandelbar. Die kultur- und geschichtswissenschaftliche Forschung hat die Geschichte der Objektivität zunehmend zum Thema gemacht, dabei aber die Berührungslinien zwischen Kunst und Naturwissenschaft nur wenig beachtet. Tatsa...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Zimmermann, Anja (Autor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : Transcript Verlag, [2009]
Edición:1. Aufl.
Colección:Studien zur visuellen Kultur ; 10.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 DEGRUYTEROA_on1013938372
003 OCoLC
005 20240209213017.0
006 m o d
007 cr cnu---unuuu
008 151027s2009 gw a fod z000 0 ger d
010 |a  2009412906 
040 |a DEGRU  |b eng  |c DEGRU  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d VT2  |d WYU  |d SFB  |d N$T  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d YDX  |d OCLCO  |d OCLCL 
019 |a 1021265170  |a 1381292173 
020 |a 9783839408605  |q (electronic bk.) 
020 |a 3839408601 
020 |a 9783899428605  |q (pbk.) 
020 |a 3899428609  |q (pbk.) 
024 7 |a 10.14361/9783839408605  |2 doi 
035 |a (OCoLC)1013938372  |z (OCoLC)1021265170  |z (OCoLC)1381292173 
050 4 |a N72.S3 
072 7 |a ART  |x 015100  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 111.85  |2 23 
084 |a CC 6700  |2 rvk 
049 |a UAMI 
100 1 |a Zimmermann, Anja,  |e author. 
245 1 0 |a Ästhetik der Objektivität :  |b Genese und Funktion eines wissenschaftlichen und künstlerischen Stils im 19. Jahrhundert /  |c Anja Zimmermann. 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Bielefeld :  |b Transcript Verlag,  |c [2009] 
264 4 |c ©2009 
300 |a 1 online resource (254 pages) :  |b illustrations. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
347 |a text file  |b PDF  |2 rda 
490 1 |a Studien zur visuellen Kultur ;  |v 10 
505 0 0 |t Frontmatter --  |t Inhalt --  |t Vorwort --  |t I. Was kann eine Stilgeschichte der Objektitvität (sein)? Eine Einleitung --  |t II. Zwei Realismen: Kunst, Wissenschaft und das : ahre Bild9 --  |t III. Sichtbarkeit und Objektivität im 19. Jahrhundert: Visualisierungsstrategien in Medizin und Kunst --  |t IV. Objektivität -- Wahrheit -- Blick. Ein Resümee --  |t Literatur --  |t Abbildungsnachweis --  |t Backmatter. 
520 |a Objektivität ist ein Stilmerkmal - strategisch eingesetzt und historisch wandelbar. Die kultur- und geschichtswissenschaftliche Forschung hat die Geschichte der Objektivität zunehmend zum Thema gemacht, dabei aber die Berührungslinien zwischen Kunst und Naturwissenschaft nur wenig beachtet. Tatsächlich aber hatten die Kunsthistoriker, Mediziner, Schriftsteller und Künstler des 19. Jh. ein gemeinsames Thema: die Suche nach dem "wahren Bild". Was künstlerische Wahrheit sei und was ein wissenschaftliches Verfahren ausmache, wurde in aller Breite sowohl in der Kunst als auch in den Wissenschaften diskutiert. Die beiden kulturellen Figuren des 'Künstlers' und des 'Wissenschaftlers' konturierten sich dabei parallel zu einem zeitgenössischen Geschlechterdiskurs, der in die neue Bestimmung von Objektivität mit einfloss. Der Band behandelt die Vorgeschichte der heutigen Trennung von Kunst und Wissenschaft und ist zugleich ein Beitrag zur Geschichte der visuellen Objektivität. 
545 |a Anja Zimmermann (Dr. phil.) ist Privatdozentin für Kunstgeschichte an der Universität Hamburg und lehrte zudem an den Universitäten Wien, Klagenfurt und Bern. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Kunst und Kunstgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, das Verhältnis von Kunst und Naturwissenschaft sowie Geschlechtergeschichte. 
546 |a In German. 
588 0 |a Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed October 27 2015). 
504 |a Includes bibliographical references (pages 231-249). 
590 |a De Gruyter Online  |b De Gruyter Open Access eBooks 
650 0 |a Aesthetics, Modern  |y 19th century. 
650 0 |a Art and science  |x History  |y 19th century. 
650 0 |a Aesthetics, Modern. 
650 6 |a Esthétique  |y 19e siècle. 
650 6 |a Art et sciences  |x Histoire  |y 19e siècle. 
650 7 |a Art forms.  |2 bicssc 
650 7 |a Aesthetics, Modern  |2 fast 
650 7 |a Art and science  |2 fast 
648 7 |a 1800-1899  |2 fast 
655 7 |a History  |2 fast 
758 |i has work:  |a Ästhetik der Objektivität (Text)  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCFHdKDTdKGKC3kCHwTK3DC  |4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork 
830 0 |a Studien zur visuellen Kultur ;  |v 10. 
856 4 0 |u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783839408605  |z Texto completo 
938 |a De Gruyter  |b DEGR  |n 9783839408605 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 2970833 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 20335905 
994 |a 92  |b IZTAP