Die Prekarisierungsgesellschaft : Prekäre Proteste. Politik und Ökonomie im Zeichen der Prekarisierung.
Gesellschaft erscheint uns heute im flackernden Licht der Verunsicherung. Nicht erst seit der Finanzkrise erweisen sich stabil geglaubte Arbeits- und Lebensverhältnisse als prekär. Der Autor stellt die wichtigsten ökonomischen und soziologischen Theorien der Prekarisierung vor und zeigt: Prekarit...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | Marchart, Oliver |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
Transcript,
2014.
|
Colección: | Gesellschaft der Unterschiede.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Ejemplares similares
-
Prekäre Subjektivierung : ›Kämpfe ums Möglichwerden‹ im Kontext von Mutterschaft und Erwerbslosigkeit /
por: Künstler, Phries Sophie
Publicado: (2022) -
Kritik der Gegenwart - Politische Theorie als kritische Zeitdiagnose /
por: Fl|gel-Martinsen, Oliver
Publicado: (2021) -
Prekäre Subjektivierung : ›Kämpfe ums Möglichwerden‹ im Kontext von Mutterschaft und Erwerbslosigkeit /
por: Künstler, Phries Sophie
Publicado: (2022) -
Sozialer Zusammenhalt in der Krise : Interdisziplinäre Perspektiven auf Heterogenität und Kohäsion moderner Gesellschaften /
Publicado: (2023) -
Intersektionale Sozialforschung /
por: Ganz, Kathrin, et al.
Publicado: (2020)