Aggressive Medien : Zur Geschichte des Wissens über Mediengewalt /
Mediengewalt ist immer wieder ein Thema öffentlicher Debatten. Insbesondere nach spektakulären Amokläufen taucht regelmäßig die Frage auf, ob Medien ihre Nutzer zu Gewalttätern programmiert und so die Tat verursacht haben. Dabei ist der kausale Zusammenhang alles andere als geklärt: Obwohl die...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
Transcript Verlag,
[2008]
|
Edición: | 1. Aufl. |
Colección: | Formationen der Mediennutzung ;
4. |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhalt
- Vorbemerkung
- Die Formel : ediengewalt9
- Einführung
- 1. Wirkung: Epistemologie des Messens
- 2. Propaganda: Politik der Beeinflussung
- 3. Werbung: Ökonomie der Suggestion
- 4. Erziehung: Pädagogik der Gefährdung
- 5. Heilung: Therapie der Mediengewalt
- Das Wissen über Mediengewalt: Zwischenbilanz
- Einführung
- 1. Kontexte der Wissensproduktion
- 2. Formatierung der Wissensordnung
- 3. Diffusion des Wissens
- Die Offenheit der Mediengewalt-Frage
- Literaturverzeichnis
- Backmatter.