|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
DEGRUYTEROA_ocn979947980 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240209213017.0 |
006 |
m u |
007 |
cr |n||||||||n |
008 |
151027s2007 gw o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a DEGRU
|b eng
|c DEGRU
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCF
|d SFB
|d AUD
|d OCLCO
|d CNTRU
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d DEGRU
|d OCLCO
|d OCLCL
|
020 |
|
|
|a 9783839406052
|
020 |
|
|
|a 3839406056
|
024 |
7 |
|
|a 10.14361/9783839406052
|2 doi
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)979947980
|
050 |
|
4 |
|a HD5717.5.G3
|
072 |
|
7 |
|a SOC
|x 007000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 331.62438043
|2 23
|
084 |
|
|
|a MS 1560
|2 rvk
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
245 |
0 |
0 |
|a Von Polen nach Deutschland und zurück :
|b Die Arbeitsmigration und ihre Herausforderungen für Europa /
|c edited by Magdalena Nowicka.
|
250 |
|
|
|a 1. Aufl.
|
264 |
|
1 |
|a Bielefeld :
|b transcript Verlag,
|c [2007]
|
264 |
|
4 |
|c ©2007.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (312 pages) :
|b illustrations.
|
336 |
|
|
|a text
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|2 rdacarrier
|
347 |
|
|
|a text file
|b PDF
|2 rda
|
490 |
1 |
|
|a Kultur und soziale Praxis
|
505 |
0 |
|
|t Frontmatter --
|t Inhalt --
|t Einführung: Migration als Herausforderung für Europa --
|t Die Integration mittel- und osteuropäischer Zuwanderer in den deutschen Arbeitsmarkt /
|r Dietz, Barbara --
|t Polnische Arbeitsmigranten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland zwei Jahre nach der Erweiterung /
|r Hönekopp, Elmar --
|t Arbeitskraftwanderung aus Polen – Die Erwartungen vor und die Realität nach der EU-Osterweiterung /
|r Kaczmarczyk, Paweł --
|t Migration und transnationale Inkorporation in Europa /
|r Pries, Ludger --
|t Transnationale soziale Räume polnischer Migranten in Leipzig /
|r Glorius, Birgit --
|t Persönliche und ethnische Netzwerke im Migrationsprozess polnischer Haushaltsarbeiterinnen /
|r Münst, Agnes Senganata --
|t Selbstständigkeit und Firmengründung – zur neuen sozialen Lage der polnischen Migranten in München /
|r Nowicka, Magdalena ; Zielińska, Maja --
|t „So wie zuhause". Die private Sphäre als Arbeitsplatz polnischer Migrantinnen /
|r Kałwa, Dobrochna --
|t „.nicht Dr. Jekyll und Mr. Hyde, aber wir haben schon zwei Seiten" – Transnationale Identitäten oberschlesischer Doppelstaatler /
|r Palenga-Möllenbeck, Ewa --
|t Der Einfluss von Migration auf die Herkunftsgemeinden. Fallstudien polnischdeutscher Migrationen /
|r Lewandowska, Emilia ; Elrick, Tim --
|t Einfluss der Auslandsmigration auf die Disharmonie der wirtschaftlichen Entwicklung in der Woiwodschaft Oppeln /
|r Jończy, Romuald --
|t Literatur --
|t Autoreninformationen --
|t Backmatter.
|
520 |
|
|
|a Dieses Buch behandelt die Arbeitsmigration aus Polen nach Deutschland nach der EU-Osterweiterung im Mai 2004. Einzelne Beiträge befassen sich mit der neuen rechtlichen Lage und der damit verbundenen Verschiebung der Wanderungsströme in Richtung der Länder, die ihre Arbeitsmärkte öffneten. Des Weiteren widmen sich die Autoren den unterschiedlichen Migrantengruppen und diskutieren die Struktur und die Formen der neuen Migration sowie die Rolle der Migrationsnetzwerke. Dabei liegt der Fokus auf den transnationalen Praktiken der Migranten und ihrer sozialen Positionierung. Im Anschluss werden die Folgen der Arbeitswanderung in einem offenen europäischen Raum sowie die Herausforderungen der transnationalen Migration für das Verständnis der sozialen Integration in Europa erörtert.
|
545 |
|
|
|a Magdalena Nowicka (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilian-Universität in München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Europäische Integration, Migration und Mobilität und Transnationalisierung.
|
546 |
|
|
|a In German.
|
588 |
|
|
|a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed October 27 2015).
|
590 |
|
|
|a De Gruyter Online
|b De Gruyter Open Access eBooks
|
650 |
|
0 |
|a Foreign workers
|z Germany.
|
650 |
|
0 |
|a Labor market
|z Germany.
|
650 |
|
0 |
|a Labor mobility
|z Germany.
|
650 |
|
0 |
|a Labor mobility
|z Poland.
|
650 |
|
4 |
|a Arbeitnehmer.
|
650 |
|
4 |
|a Emigration and immigration.
|
650 |
|
4 |
|a Erweiterung.
|
650 |
|
4 |
|a Foreign workers.
|
650 |
|
4 |
|a Labor market.
|
650 |
|
4 |
|a Labor mobility.
|
650 |
|
4 |
|a Migration.
|
650 |
|
4 |
|a Polen (Volksgruppe)
|
650 |
|
4 |
|a Wirtschaft.
|
650 |
|
6 |
|a Marché du travail
|z Allemagne.
|
650 |
|
6 |
|a Main-d'œuvre
|x Mobilité
|z Allemagne.
|
650 |
|
6 |
|a Main-d'œuvre
|x Mobilité
|z Pologne.
|
650 |
|
6 |
|a Travailleurs étrangers
|z Allemagne.
|
650 |
|
7 |
|a Cultural studies.
|2 bicssc
|
650 |
|
7 |
|a SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Foreign workers
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Labor market
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Labor mobility
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a Germany
|2 fast
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJtCD3rcKcPDx6FHmjvrbd
|
651 |
|
7 |
|a Poland
|2 fast
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39QbtfRgyP3qcDKmj68x7FVbM
|
653 |
|
|
|a Europe.
|
653 |
|
|
|a Migration.
|
653 |
|
|
|a Sociology of Work and Industry.
|
653 |
|
|
|a Work.
|
700 |
1 |
|
|a Nowicka, Magdalena,
|e editor.
|
830 |
|
0 |
|a Kultur und soziale Praxis.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783839406052
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783839406052
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|