Nationale Identität und transnationale Einflüsse : Amerikanisierung, Europäisierung und Globalisierung in Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg /
"Amerikanisierung/Westernisierung", "Europäisierung" und "Globalisierung" sind seit einigen Jahren bevorzugte Interpretationsansätze zur Erforschung eines ideellen und materiellen Transfers sowie kultureller, politischer und sozioökonomischer Wandlungs- und Angleichu...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Otros Autores: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán Francés |
Publicado: |
Warschau/Berlin :
De Gruyter Open,
[2007]
|
Colección: | Ateliers des Deutschen Historischen Instituts Paris ;
1 |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhalt
- Einleitung / Marcowitz, Reiner
- Europäische Identität und europäisches Bewußtsein / Loth, Wilfried
- Europäisierung
- ein politikwissenschaftliches Laboratorium / Börzel, Tanja A. ; Panke, Diana
- Wege in die Atlantische Gemeinschaft Amerikanisierung und Westernisierung in Westeuropa nach 1945 / Conze, Eckart
- Globalisierung und Globalisierungsdiskurse Netzwerke, Räume, Identitäten / Petersson, Niels P.
- La diplomatie française et les diplomates français entre tradition et réforme / Soutou, Georges-Henri
- L'américanisation, l'européanisation et la mondialisation de l'économie
- le "modèle français" et ses transformations / Eck, Jean-François
- "Américanisation" Le mot, la chose et leurs spectres / Ory, Pascal
- La société française depuis 1945 Américanisation, européanisation, mondialisation et identité nationale / Frank, Robert
- Personenregister
- Autorinnen und Autoren.