|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
DEGRUYTEROA_ocn979816225 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240209213017.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr ||||||||||| |
008 |
160428s2016 gw ob 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a DEGRU
|b eng
|e rda
|e pn
|c DEGRU
|d OCLCQ
|d VT2
|d SFB
|d OCLCQ
|d AUD
|d DEGRU
|d OCLCL
|
019 |
|
|
|a 980291766
|
020 |
|
|
|a 9783486836783
|
020 |
|
|
|a 3486836781
|
024 |
7 |
|
|a 10.1515/9783486836783
|2 doi
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000075765619
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)979816225
|z (OCoLC)980291766
|
050 |
|
4 |
|a DC59.8.G3 E49 2005
|
072 |
|
7 |
|a HIS000000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS010020
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS037070
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a POL042000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 327.43044/09/045
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
245 |
0 |
4 |
|a Der Élysée-Vertrag und die deutsch-französischen Beziehungen 1945-1963-2003 /
|c Corine Defrance, Ulrich Pfeil.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin ;
|a Boston :
|b Oldenbourg Wissenschaftsverlag,
|c [2016]
|
264 |
|
4 |
|c ©2005
|
300 |
|
|
|a 1 online resource
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
347 |
|
|
|a text file
|
347 |
|
|
|b PDF
|
490 |
0 |
|
|a Pariser Historische Studien ;
|v 71
|
505 |
0 |
0 |
|t Frontmatter --
|t Inhalt --
|t VORWORT --
|t DER ELYSEE-VERTRAG UND DIE DEUTSCH-FRANZÖSISCHEN BEZIEHUNGEN: EINE EINLEITUNG --
|t I. AUF DEM WEG ZUM ÉLYSÉE-VERTRAG --
|t DER DEUTSCHE WEG ZUM ÉLYSÉE-VERTRAG --
|t DER FRANZÖSISCHE WEG ZUM ÉLYSÉE-VERTRAG --
|t ADENAUER, DE GAULLE UND DER ÉLYSÉE-VERTRAG NACH ALAIN PEYREFITTE --
|t II. WAS DER ÉLYSÉE-VERTRAG REGELT --
|t AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN: AUF DEM WEG ZU EINER GLEICHGERICHTETEN HALTUNG IN FRAGEN GEMEINSAMEN INTERESSES? --
|t DIE VERTEIDIGUNG: VON DER ANPASSUNG DER DOKTRINEN ZU GEMEINSAMEN KONZEPTEN? --
|t ERZIEHUNGS- UND JUGENDFRAGEN: DIE BANDE ENGER GESTALTEN UND DAS VERSTÄNDNIS FÜREINANDER VERTIEFEN? --
|t III. WAS DER ÉLYSÉE-VERTRAG NICHT REGELT --
|t WARUM IST DIE WIRTSCHAFT NICHT GEGENSTAND DES ÉLYSÉE-VERTRAGES? --
|t WIRTSCHAFTLICHE AKTEURE UND DIE DEUTSCH-FRANZÖSISCHE ZUSAMMENARBEIT: FORMEN, ZIELE, EINFLUSS --
|t WARUM IST DIE KULTUR NICHT GEGENSTAND DES ÉLYSÉE-VERTRAGES? --
|t KULTURELLE AKTEURE UND DIE DEUTSCH-FRANZÖSISCHE ZUSAMMENARBEIT: FORMEN, ZIELE, EINFLUSS --
|t IV. DER ÉYSÉE-VERTRAG UND DIE DEUTSCH-FRANZÖSISCHEN BEZIEHUNGEN AUS HEUTIGER SICHT --
|t DER ELYSÉE-VERTRAG: EIN DEUTSCH-FRANZÖSISCHER ERINNERUNGSORT? --
|t DER ÉLYSÉE-VERTRAG: DREH- UND ANGELPUNKT DER DEUTSCH-FRANZÖSISCHEN BEZIEHUNGEN NACH 1945? --
|t EUROPA IN EINER NEUEN WELTORDNUNG: FRAGEN AN PARIS UND BERLIN --
|t ANHANG --
|t Dokument: Der Élysée-Vertrag von 1963 --
|t Auswahlbibliographie --
|t Personenindex --
|t Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.
|
520 |
|
|
|a 2003 jährte sich die Unterzeichnung des Élysée-Vertrages zum 40. Mal. Ein Anlass für Feierlichkeiten, aber auch für wissenschaftliche Reflexion. Hatte das Vertragswerk tatsächlich die Bedeutung, die ihm führende Politiker in Deutschland und Frankreich in ihren Jubiläumsreden zuschrieben?
|
520 |
|
|
|a Der 40. Geburtstag des Élysée-Vertrages im Jahre 2003 war Anlass zu deutsch-französischen Feierlichkeiten, die wie nie zuvor von Symbolik bestimmt waren und durch die Irak-Krise sowie die Spannungen in den transatlantischen Beziehungen.
|
546 |
|
|
|a In German.
|
588 |
0 |
|
|a Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed March 30, 2016).
|
590 |
|
|
|a De Gruyter Online
|b De Gruyter Open Access eBooks
|
650 |
|
4 |
|a Adenauer, Konrad.
|
650 |
|
4 |
|a de Gaulle, Charles.
|
650 |
|
4 |
|a Deutschland.
|
650 |
|
4 |
|a Élysée-Vertrag.
|
650 |
|
4 |
|a Frankreich.
|
650 |
|
4 |
|a France.
|
650 |
|
4 |
|a Regions & Countries
|x Europe.
|
650 |
|
4 |
|a History & Archaeology.
|
650 |
|
7 |
|a HISTORY / General.
|2 bisacsh
|
700 |
1 |
|
|a Defrance, Corine.
|
700 |
1 |
|
|a Pfeil, Ulrich.
|
758 |
|
|
|i has work:
|a Der Élysée-Vertrag und die deutsch-französischen Beziehungen 1945-1963-2003 (Text)
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCFXHPKgJRGqYxDKfDf8xj3
|4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork
|
776 |
0 |
|
|c print
|z 9783486576788
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783486836783
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783486836783
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|