|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
DEGRUYTEROA_ocn979595548 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240209213017.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr || |||||||| |
008 |
161214s2012 gw ob 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a DEGRU
|b eng
|e rda
|c DEGRU
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCF
|d S2H
|d OCLCO
|d SFB
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d DEGRU
|d OCLCO
|d OCLCL
|
020 |
|
|
|a 9783486705164
|
020 |
|
|
|a 3486705164
|
024 |
7 |
|
|a 10.1524/9783486705164
|2 doi
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000073094636
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)979595548
|
050 |
|
4 |
|a LA770.M44
|b B587 2011eb
|
072 |
|
7 |
|a HIS000000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS037070
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 373.110094317
|2 22
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Bispinck, Henrik.
|
245 |
1 |
0 |
|a Bildungsbürger in Demokratie und Diktatur :
|b Lehrer an höheren Schulen in Mecklenburg 1918 bis 1961. Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Institut für Zeitgeschichte /
|c Henrik Bispinck.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin ;Boston :
|b Oldenbourg Wissenschaftsverlag,
|c [2012]
|
264 |
|
4 |
|c ©2011
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (370p.)
|
336 |
|
|
|a text
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|2 rdacarrier
|
347 |
|
|
|a text file
|b PDF
|2 rda
|
490 |
0 |
|
|a Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ;
|v 79
|
505 |
0 |
|
|t Front Matter --
|t I. Einleitung --
|t II. Zwischen Beharrung und Reform: Die Gymnasiallehrer in der Weimarer Republik --
|t III. Gleichschaltung, Anpassung und Resistenz: Die Gymnasiallehrer im Dritten Reich --
|t IV. Radikaler Wandel? Die Oberschullehrer in der Sowjetischen Besatzungszone und in der DDR --
|t 1. Die „demokratische Schulreform“ in Mecklenburg und die Neuorganisation des höheren Schulwesens --
|t 2. Kriegsende und Besatzungszeit an den höheren Schulen in Schwerin und Rostock --
|t 3. Anpassung, Dissens und Opposition: Die Oberschullehrer im ersten Jahrzehnt der DDR --
|t 4. Bürgerliche Selbstbehauptung: Flucht in den Westen --
|t V. Epochenübergreifende Analyse und zusammenfassende Betrachtung --
|t Back Matter
|
520 |
|
|
|a Gymnasiallehrer gelten als Bildungsbürger "par excellence". Sie erfüllen einen staatlichen Bildungsauftrag und prägen die Elite einer Gesellschaft. Henrik Bispinck untersucht die Auswirkungen der Systemumbrüche im Deutschland des 20. Jahrhunderts auf diese Berufsgruppe und ihr Verhältnis zu den unterschiedlichen Formen politischer Herrschaft. Im Blickpunkt stehen dabei die Region Mecklenburg und zwei höhere Schulen in Schwerin und Rostock. In der Weimarer Republik konnten sich die im Kaiserreich sozialisierten Studienräte nur schwer mit dem parlamentarisch-demokratischen System anfreunden. Im Dritten Reich sahen sie sich mit einer Politisierung der Unterrichtsinhalte und zunehmenden Eingriffen in den Schulalltag konfrontiert. Nach 1945 kam es im östlichen Teil Deutschlands zu einer völligen Umgestaltung des höheren Schulwesens, mit der eine Neubestimmung der Lehrerrolle einherging.
|
546 |
|
|
|a In German.
|
588 |
0 |
|
|a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Dec. 14, 2016).
|
590 |
|
|
|a De Gruyter Online
|b De Gruyter Open Access eBooks
|
650 |
|
0 |
|a Education, Secondary
|x Political aspects
|z Germany
|z Mecklenburg (Region)
|
650 |
|
0 |
|a Teachers
|z Germany
|z Mecklenburg (Region)
|
650 |
|
4 |
|a DDR.
|
650 |
|
4 |
|a Lehrer.
|
650 |
|
4 |
|a Mecklenburg-Vorpommern.
|
650 |
|
4 |
|a Rostock.
|
650 |
|
4 |
|a Schwerin.
|
650 |
|
4 |
|a Systemwandel.
|
650 |
|
4 |
|a Zwischenkriegszeit.
|
650 |
|
6 |
|a Enseignement secondaire
|x Aspect politique
|z Allemagne
|z Mecklembourg (Région)
|
650 |
|
6 |
|a Enseignants
|z Allemagne
|z Mecklembourg (Région)
|
650 |
|
7 |
|a HISTORY / General.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Education, Secondary
|x Political aspects
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Teachers
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a Germany
|z Mecklenburg (Region)
|2 fast
|
758 |
|
|
|i has work:
|a Bildungsbürger in Demokratie und Diktatur (Text)
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCGBXDDbr6kgy6T6tJQmkMq
|4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork
|
776 |
0 |
|
|c bundle
|z 978-3-486-79327-7
|
776 |
0 |
|
|c print
|z 978-3-486-59804-9
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783486705164
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783486705164
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|