|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
DEGRUYTEROA_ocn979595489 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240209213017.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr ||||||||||| |
008 |
170125s2009 gw ob 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a DEGRU
|b eng
|e rda
|c DEGRU
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d SFB
|d OCLCO
|d AUD
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d DEGRU
|d OCLCO
|d OCLCL
|d OCLCQ
|
020 |
|
|
|a 9783486596298
|
020 |
|
|
|a 3486596292
|
024 |
7 |
|
|a 10.1524/9783486596298
|2 doi
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000068988441
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)979595489
|
043 |
|
|
|a e-ge---
|
050 |
|
4 |
|a DD257.4
|b .S39 2004eb
|
072 |
|
7 |
|a HIS000000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS037070
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 943
|2 22
|
084 |
|
|
|a NQ 6050
|2 rvk
|
084 |
|
|
|a NQ 5990
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/128678:
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Schwartz, Michael.
|
245 |
1 |
0 |
|a Vertriebene und "Umsiedlerpolitik" :
|b Integrationskonflikte in den deutschen Nachkriegs-Gesellschaften und die Assimilationsstrategien in der SBZ/DDR 1945-1961. Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Institut für Zeitgeschichte /
|c Michael Schwartz.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin ;
|a Boston :
|b Oldenbourg Wissenschaftsverlag,
|c [2009]
|
264 |
|
4 |
|c ©2004
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (1261 pages).
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
347 |
|
|
|a text file
|b PDF
|2 rda
|
490 |
0 |
|
|a Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ;
|v 61
|
505 |
0 |
0 |
|t Front Matter --
|t Einleitung: Die Fremdheit der Vertriebenen. Zwangsmigration und Integration als Probleme der doppelten deutschen Nachkriegsgeschichte --
|t Die Soziologie der Macht: Organisationen und Netzwerke auf dem Politikfeld der "Umsiedlerpolitik" --
|t Befehl und Mitgestaltung: Sowjetisch-deutsche Kommunikation in der Umsiedlerpolitik der SBZ/DDR --
|t Institutionenwandel und Netzwerk-Kontinuität: Deutsche Akteure und Agenturen von Umsiedlerpolitik in der SBZ/DDR --
|t Eigensinn und Selbstorganisation: Politik der Vertriebenen als Herausforderung der offiziellen Umsiedlerpolitik --
|t Die Macht des Sozialen: "Umsiedlerpolitik" in der Konfliktgesellschaft der SBZ/DDR --
|t Integration durch Bodenreform? Vertriebene, Agrarpolitik und ländliche Aufnahmegesellschaft in der SBZ/DDR --
|t "Umsiedlerkredit" statt Umverteilung: Varianten der Hausrathilfe in den gesellschaftlichen Interessenkonflikten der SBZ/DDR --
|t Schlußbilanz: Vertriebenenzuwanderung, Gesellschaftskonflikt und Assimilationspolitik in der SBZ/DDR --
|t Back Matter.
|
546 |
|
|
|a In German.
|
588 |
0 |
|
|a Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Jan. 23, 2017).
|
520 |
|
|
|a Vier bis fünf Millionen Flüchtlinge, Vertriebene und Zwangsumgesiedelte, die ab 1945 in die sowjetische Besatzungszone Deutschlands bzw. die spätere DDR gelangten, stießen - ähnlich wie in Westdeutschland - auf eine fremdenfeindliche und um materielle Ressourcen wie Land oder Mobiliar konkurrierende Gesellschaft. Welche Möglichkeiten und Grenzen bot die ""Umsiedlerpolitik"" der Sowjets und der KDP/SED in einer weithin entsolidarisierten Nachkriegs-Gesellschaft? Inwiefern gestattete der vehemente Gruppenkonflikt zwischen Alteingesessenen und vertriebenen ""Neubürgern"" eine echte Vertriebenenfö
|
590 |
|
|
|a De Gruyter Online
|b De Gruyter Open Access eBooks
|
650 |
|
0 |
|a Germans
|x Migration
|z Germany (East)
|
650 |
|
0 |
|a Refugees
|x Government policy
|z Germany (East)
|
650 |
|
6 |
|a Allemands
|x Migration
|z Allemagne (Est)
|
650 |
|
6 |
|a Réfugiés
|x Politique gouvernementale
|z Allemagne (Est)
|
650 |
|
7 |
|a HISTORY / General.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Refugees
|x Government policy
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a Germany (East)
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Vertriebenenpolitik
|2 gnd
|
650 |
|
7 |
|a Soziale Integration
|2 gnd
|
758 |
|
|
|i has work:
|a Vertriebene und "Umsiedlerpolitik" (Text)
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCGmp649mfp3bc7KtYqJKJP
|4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork
|
776 |
0 |
|
|c bundle
|z 9783486788853
|
776 |
0 |
|
|c print
|z 9783486568455
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783486596298
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783486596298
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|