|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
DEGRUYTEROA_ocn979595331 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240209213017.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr || |||||||| |
008 |
170125s2009 gw ob 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a DEGRU
|b eng
|e rda
|c DEGRU
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCF
|d LVT
|d FIE
|d S2H
|d OCLCO
|d DEGRU
|d OCLCL
|
020 |
|
|
|a 9783486596038
|
020 |
|
|
|a 3486596039
|
024 |
7 |
|
|a 10.1524/9783486596038
|2 doi
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000073094737
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)979595331
|
050 |
|
4 |
|a DD801.M38
|
072 |
|
7 |
|a HIS000000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS037070
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 943
|a 943.170874
|a 943/.170874
|
084 |
|
|
|a NQ 6010
|2 rvk
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Melis, Damian van.
|
245 |
1 |
0 |
|a Entnazifizierung in Mecklenburg-Vorpommern :
|b Herrschaft und Verwaltung 1945–1948 /
|c Damian van Melis.
|
250 |
|
|
|a Reprint 2015.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin ;Boston :
|b Oldenbourg Wissenschaftsverlag,
|c [2009]
|
264 |
|
4 |
|c ©1999
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (371p.)
|
336 |
|
|
|a text
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|2 rdacarrier
|
347 |
|
|
|a text file
|b PDF
|2 rda
|
490 |
0 |
|
|a Studien zur Zeitgeschichte ;
|v 56
|
505 |
0 |
|
|t Frontmatter --
|t Inhalt --
|t Vorwort --
|t Einleitung --
|t I. Auferstanden aus Ruinen -- Chaos und Verwaltungsbruch --
|t II. Aufbruch in die Normalität: ‚Kaderverwaltung‘ und Reintegration --
|t III. Die Neuauflage der Entnazifizierung --
|t IV. Bilanz --
|t Abkürzungen --
|t Quellen und Literatur --
|t Statistiken --
|t Personenregister
|
520 |
|
|
|a Die Entnazifizierung diente in der Sowjetischen Besatzungszone nicht nur der Bestrafung politisch Belasteter und ihrer Entfernung aus öffentlichen Schlüsselstellungen, sondern zugleich auch der Umgestaltung der gesellschaftlichen Verhältnisse. Die vorliegende Arbeit zeigt am Beispiel Mecklenburg-Vorpommern, einem der fünf Länder der SBZ, daß die deutschen Kommunisten und die sowjetische Besatzungsmacht die Personalpolitik schon unmittelbar nach Kriegsende in rigoroser Weise dafür instrumentalisierten, einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Umbruch durchzusetzen und die eigene Diktatur aufzubauen. Dabei kam der Verwaltung eine zentrale Rolle zu, da sie in fast allen sozialen und politischen Umwälzungen eine Schlüsselrolle einnahm. Im öffentlichen Dienst fand daher ein tiefgreifender Personalaustausch statt, der bereits Ende 1945 abgeschlossen war. Seit 1945/46 wurde die staatliche Administration zu einer "Kaderverwaltung" umgestaltet, zu deren spezifisch "volksdemokratischen" Zügen es gehörte, fachliche Anforderungen hinter die Loyalität zur KPD/SED zurückzustellen Die Wiederaufnahme der Entnazifizierung seit 1947 diente dementsprechend weniger zur Ahndung von politischen Belastungen aus der NS-Zeit als zur Disziplinierung und Ausschaltung politischer Gegner der SED-Herrschaft, so daß dieser schließlich ein loyaler Verwaltungsapparat als eine ihrer wichtigsten Stützen zur Verfügung stand.
|
546 |
|
|
|a In German.
|
588 |
0 |
|
|a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Jan. 23, 2017).
|
590 |
|
|
|a De Gruyter Online
|b De Gruyter Open Access eBooks
|
650 |
|
0 |
|a Denazification
|z Germany
|z Mecklenburg-Vorpommern.
|
650 |
|
0 |
|a Ex-Nazis
|z Germany
|z Mecklenburg-Vorpommern.
|
650 |
|
0 |
|a Public administration
|z Germany
|z Mecklenburg-Vorpommern
|x History
|y 20th century.
|
650 |
|
4 |
|a Entnazifizierung.
|
650 |
|
4 |
|a Mecklenburg-Vorpommern.
|
650 |
|
4 |
|a Verwaltung.
|
650 |
|
6 |
|a Dénazification.
|
650 |
|
6 |
|a Anciens nazis
|z Allemagne
|z Mecklembourg-Poméranie-Occidentale.
|
650 |
|
6 |
|a Administration publique (Science)
|z Allemagne
|z Mecklembourg-Poméranie-Occidentale
|x Histoire
|y 20e siècle.
|
650 |
|
7 |
|a HISTORY / General.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Denazification.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00890254
|
650 |
|
7 |
|a Ex-Nazis.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00917403
|
650 |
|
7 |
|a Public administration.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01081976
|
651 |
|
7 |
|a Germany
|z Mecklenburg-Vorpommern.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01259018
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJppFFvHqFffX6TqQPKWXd
|
650 |
|
7 |
|a Verwaltung
|2 gnd
|
650 |
|
7 |
|a Entnazifizierung
|2 gnd
|
648 |
|
7 |
|a 1900-1999
|2 fast
|
655 |
|
7 |
|a History.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01411628
|
758 |
|
|
|i has work:
|a Entnazifizierung in Mecklenburg-Vorpommern (Text)
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCGFMkXwVQy7wcg7py4QrMP
|4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork
|
776 |
0 |
|
|c bundle
|z 978-3-486-78659-0
|
776 |
0 |
|
|c print
|z 978-3-486-56390-0
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783486596038
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783486596038
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|