Cargando…

Physik und Poetik : Produktionsästhetik und Werkgenese : Autorinnen und Autoren im Dialog /

Physics and literature are two forms of knowing the world that are both complementary and contingent. Poetical-physical ways of writing and metaphors in physical theories are two sides of a coin. Interviews with Ulrike Draesner, Durs Grünbein, Michael Hampe, Jens Harder, Reinhard Jirgl, Thomas Lehr...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Heydenreich, Aura Maria (Editor ), Mecke, Klaus R., 1964- (Editor )
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Inglés
Publicado: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2015]
Colección:Literatur- und Naturwissenschaften.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Zur Einführung
  • Dialogisches Denken: Für eine Kultur des Ideenaustausches und der Wechselwirkungen zwischen Schriftstellern, Physikern und Literaturwissenschaftlern
  • Auf der Suche nach Sprache: Ulrike Draesner im Dialog zu "Mitgift" und "Vorliebe"
  • Librationen: Durs Grünbein im Dialog zu "Cyrano oder die Rückkehr vom Mond" und "Vom Schnee oder Descartes in Deutschland"
  • Fiktionen, Simulationen, Dialoge. Erkenntnisstrategien in Wissenschaft Erzählung und Philosophie: Michael Hampe im Dialog zu "Tunguska oder das Ende der Natur"
  • Evolution im Comic: Jens Harder im Dialog zu "Alpha ... directions"
  • Horizonte der Einsamkeit: Reinhard Jirgl im Dialog zu "Nichts von euch auf Erden"
  • Die Zeit ist der Abgrund, in den wir fallen: Thomas Lehr im Dialog zu "42"
  • Sokratische Dialoge: Raoul Schrott im Dialog zu "Tropen" und "Gehirn und Gedicht"
  • Romane Schreiben wäre eine Lösung: über die Vernetzung von Naturwissenschaft und Literatur
  • Ulrich Woelk im Dialog zu "Freigang", "die Einsamkeit des Astronomen"
  • "Joana Mandelbrot und Ich"
  • Physik und Ethik
  • Juli zeh im Dialog zu "Schilf"
  • Anhang
  • Interviewer.