Cargando…

Moderienen im museum : theorie und praxis der dialogischen besucherführung /

Museumsbesucher fordern Möglichkeiten zur Teilhabe. Sie wollen Inhalte und Thesen von Ausstellungen vor Ort erörtern und kommentieren, ihre eigenen Gedanken, Erfahrungen und Erlebnisse unmittelbar an ihre Beobachtungen anbinden. Wie das gelingen kann, das haben sich Museen trotz Besucherforschung...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Schrübbers, Christiane (Editor )
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld [Germany] : Transcript, 2013.
Colección:Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • CoverModerieren im Museum; Inhalt; Vorwort; EINFÜHRUNG; Einleitung; Das Museum
  • mehr als ein Ort der Wissensvermittlung; Moderieren im Museum; SPARTENSPEZIFISCHE MUSEUMSDIDAKTIK; Zwischen Sammeln und Präsentieren; Museen alter Kunst; Museen für moderne und zeitgenössische Kunst; Museen der Geschichte; Museen der Technik; Einzelne Aspekte zur spartenspezifischen Didaktik am Beispiel der Uhr; AKTIVIERENDE MUSEUMSMETHODIK; Vom Referieren zum Moderieren; Moderierte Museumsgespräche; Chinesischer Korb ist nicht gleich chinesischer Korb. Interaktiv lernen im Museum.
  • Wie etwas gesagt wird ... Beispiele und Übungen für den gelungenen Umgang mit Stimme und SpracheDie Geister der eigenen Erwartungen. Visuelle Kommunikation als Teil der allgemeinen Informationsaufnahme und -verarbeitung im Museum; Moderationslinien konzipieren; Autorinnen und Autoren.