|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
DEGRUYTEROA_ocn903964683 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240209213017.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cn||||||||| |
008 |
150212t20132013gw ao ob 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a E7B
|b eng
|e rda
|e pn
|c E7B
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCF
|d EBLCP
|d YDXCP
|d DEBSZ
|d OCLCQ
|d DEGRU
|d OCLCQ
|d U3W
|d OCLCQ
|d AUD
|d BRF
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d N$T
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 900418700
|a 902420356
|a 979817023
|a 1260161007
|
020 |
|
|
|a 9783839421611
|q (e-book)
|
020 |
|
|
|a 3839421616
|q (e-book)
|
020 |
|
|
|z 9783837621617
|
024 |
7 |
|
|a 10.14361/transcript.9783839421611
|2 doi
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000054971719
|
029 |
1 |
|
|a CHBIS
|b 010440923
|
029 |
1 |
|
|a CHVBK
|b 334053110
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 478088795
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)903964683
|z (OCoLC)900418700
|z (OCoLC)902420356
|z (OCoLC)979817023
|z (OCoLC)1260161007
|
050 |
|
4 |
|a AM125
|b .M644 2013eb
|
072 |
|
7 |
|a ART
|x 059000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a BUS
|x 041000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a BUS
|x 100000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 069
|2 23
|
084 |
|
|
|a AK 85900
|2 rvk
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
245 |
0 |
0 |
|a Moderienen im museum :
|b theorie und praxis der dialogischen besucherführung /
|c Christiane Schrübbers, herausgeber.
|
264 |
|
1 |
|a Bielefeld [Germany] :
|b Transcript,
|c 2013.
|
264 |
|
4 |
|c ©2013
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (257 pages) :
|b illustrations, photographs
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
347 |
|
|
|a text file
|
347 |
|
|
|b PDF
|
490 |
1 |
|
|a Kultur- und Museumsmanagement
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references at the end of each chapters.
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a CoverModerieren im Museum; Inhalt; Vorwort; EINFÜHRUNG; Einleitung; Das Museum -- mehr als ein Ort der Wissensvermittlung; Moderieren im Museum; SPARTENSPEZIFISCHE MUSEUMSDIDAKTIK; Zwischen Sammeln und Präsentieren; Museen alter Kunst; Museen für moderne und zeitgenössische Kunst; Museen der Geschichte; Museen der Technik; Einzelne Aspekte zur spartenspezifischen Didaktik am Beispiel der Uhr; AKTIVIERENDE MUSEUMSMETHODIK; Vom Referieren zum Moderieren; Moderierte Museumsgespräche; Chinesischer Korb ist nicht gleich chinesischer Korb. Interaktiv lernen im Museum.
|
505 |
8 |
|
|a Wie etwas gesagt wird ... Beispiele und Übungen für den gelungenen Umgang mit Stimme und SpracheDie Geister der eigenen Erwartungen. Visuelle Kommunikation als Teil der allgemeinen Informationsaufnahme und -verarbeitung im Museum; Moderationslinien konzipieren; Autorinnen und Autoren.
|
520 |
|
|
|a Museumsbesucher fordern Möglichkeiten zur Teilhabe. Sie wollen Inhalte und Thesen von Ausstellungen vor Ort erörtern und kommentieren, ihre eigenen Gedanken, Erfahrungen und Erlebnisse unmittelbar an ihre Beobachtungen anbinden. Wie das gelingen kann, das haben sich Museen trotz Besucherforschung bisher kaum gefragt. Wie können sich Besucher in einer Führung einbringen, wie viel Zeit und Raum verlangt ihre Beteiligung, wie müssen sich Informationen und Vortragsstil ändern? Antworten liefert das Konzept der Museumsmoderation, das hier anhand praktischer Beispiele, technischer Anleitungen und th.
|
546 |
|
|
|a In German.
|
590 |
|
|
|a De Gruyter Online
|b De Gruyter Open Access eBooks
|
650 |
|
0 |
|a Communication in museums.
|
650 |
|
0 |
|a Museums
|x Environmental aspects.
|
650 |
|
0 |
|a Museum visitors.
|
650 |
|
6 |
|a Communication dans les musées.
|
650 |
|
6 |
|a Musées
|x Aspect de l'environnement.
|
650 |
|
6 |
|a Visiteurs de musée.
|
650 |
|
7 |
|a ART
|x Museum Studies.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Communication in museums
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Museum visitors
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Museums
|x Environmental aspects
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Gesprächsführung
|2 gnd
|
650 |
|
7 |
|a Besucherführung
|2 gnd
|
650 |
|
7 |
|a Museumspädagogik
|2 gnd
|
653 |
|
|
|a Cultural Education.
|
653 |
|
|
|a Cultural Management.
|
653 |
|
|
|a Museum Education.
|
653 |
|
|
|a Museum Management.
|
700 |
1 |
|
|a Schrübbers, Christiane,
|e editor.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|t Moderienen im museum : theorie und praxis der dialogischen besucherführung.
|d Bielefeld, [Germany] : transcript, ©2013
|h 253 pages
|k Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement.
|z 9783837621617
|
830 |
|
0 |
|a Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783839421611
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783839421611
|
938 |
|
|
|a ebrary
|b EBRY
|n ebr11013120
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 11591136
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 863182
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|