Grenzen der Freizuügigkeit : Migrationskontrolle in Grossbritannien und Deutschland, 1880-1930 /
Migrationskontrolle ist im Zeichen von Terrorbekämpfung und Sicherheitsdenken aktueller denn je. Wie Staaten ihre Grenzen kontrollieren, warum und auf welche Weise sie Reisende überprüfen, ein- oder aus¬schließen - diese Fragen wurden bereits in den 1880er Jahren rege diskutiert. Das 19. Jahrhund...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
München :
Oldenbourg Wissenschaftsverlag,
2010.
|
Colección: | Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts in London ;
Bd. 68. |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Front Matter
- Teil I: Die Herausbildung Zweier Migrationsregime, 1880 bis 1914
- 2. Zur Abwehr fremder Körper: Die Gesundheitskontrollen an den Grenzen
- 3. Arbeitsmarktkontrollen in Preußen
- Grenzkontrollen in Großbritannien: Das deutsche und britische Migrationsregime
- 4. Die Entfernung der Lästigen aus dem Staatsgebiete: Ausweisungen als Instrumente der Migrationskontrolle
- Teil II: Kontrollsysteme in Zeiten des Krieges, 1914 bis 1918
- Teil III: Migrationsregime Nach dem Ersten Weltkrieg
- Fazit
- Back Matter.