Cargando…

Die Begründung des Rechts als historisches Problem

Main description: Die Begründung oder Legitimation des Rechts ist eine Aufgabe, welche die Menschen verschiedener Zeitalter in unterschiedlicher Weise zu lösen versuchten. Das in diesem Band dokumentierte wissenschaftliche Kolloquium analysiert die Legitimierung von Recht in ihren geschichtlichen...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor Corporativo: Wissenschaftliches Kolloquium
Otros Autores: Müller-Luckner, Elisabeth, Willoweit, Dietmar 1936-2023
Formato: Congresos, conferencias eBook
Idioma:Alemán
Publicado: München Oldenbourg 2009
Colección:Schriften des Historischen Kollegs Kolloquien 45
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Vorwort
  • Verzeichnis der Tagungsteilnehmer
  • Das Legitimitätskonzept Max Webers / Breuer, Stefan
  • Die Gewohnheit des Rechts und das Gewohnheitsrecht / Behrends, Okko
  • Der Grund des Rechts in Gewohnheit und Herkommen / Weitzel, Jürgen
  • Der mittelalterliche Kaisergedanke als Rechtslegitimation / Dilcher, Gerhard
  • Die Frage der Legitimität rechtlicher Normierung in der politischen Theorie des 14. Jahrhunderts / Miethke, Jürgen
  • Der biblische Sündenfall und die Legitimität des Rechts / Landau, Peter
  • Theologische Wurzeln des säkularen Naturrechts Das Beispiel Salamanca / Seelmann, Kurt
  • Der Usus modernus oder die geschichtliche Begründung des Rechts / Willoweit, Dietmar
  • Das Recht des Rechts und das Recht der Herrschaft / Hofmann, Hasso
  • Neukantianische Rechtsbegründung / Kersting, Wolfgang
  • Rechtsbegründung und Rechtsbegriff / Willoweit, Dietmar
  • Diskussionsbericht / Birr, Christiane / Brückner, Thomas / Fehn-Claus, Janine / Jansen, Dagmar
  • Sach- und Quellenregister
  • Personenregister
  • Backmatter