Cargando…

Reform und Revolte Politischer und gesellschaftlicher Wandel in der Bundesrepublik Deutschland vor und nach 1968

Main description: "1968" - kaum ein anderes Thema der Zeitgeschichte löst so viele Emotionen aus. Für die einen waren die protestierenden Studenten das Symbol für die "Umgründung" der Bundesrepublik, während die anderen Niedergang und Instabilität fürchteten. Dieser Band s...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Wengst, Udo (edited by)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: München Oldenbourg Wissenschaftsverlag 2011
Colección:Zeitgeschichte im Gespräch 12E
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Einleitung; "Make love not war!"Die APO, der Zivildienst und die sozialliberale Koalition; Entwicklungshilfe, internationale Solidarität oder Weltinnenpolitik?Der Umgang mit der "Dritten Welt" als Gradmesserdes Reformklimas; Nur ein Nebenschauplatz. Zur Bedeutung der "68er"-Protestbewegung für die westdeutsche Hochschulpolitik; Das Frankfurter Modell kommunaler Kulturpolitik. Anspruch undWirklichkeit einer "Demokratisierung" der Gesellschaft; Zwischen gesellschaftlichem Wandel und weiblicherParteilichkeit. Frauenbewegung und Feminismus der 1970er Jahrein München.
  • Überbewertet? Zur Macht objektiver Entwicklungenund zur Wirkungslosigkeit der "68er"1968
  • War da was?; Abkürzungen; Autorinnen und Autoren.