|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mc 4500 |
001 |
DEGRUYTEROA_ocn838977555 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240209213017.0 |
006 |
m d |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
120209s2011 gw o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a GBVCP
|b ger
|e rda
|c GBVCP
|d DEBSZ
|d OCLCQ
|d OCLCL
|
019 |
|
|
|a 979908383
|a 1011454717
|
020 |
|
|
|a 9783486711721 (pdf)
|
020 |
|
|
|a 3486711725 (pdf)
|
020 |
|
|
|a 9783486704044 (print; Paperback / softback)
|
020 |
|
|
|a 3486704044 (print; Paperback / softback)
|
024 |
3 |
|
|a 9783486711721
|
024 |
7 |
|
|a 10.1524/9783486711721
|2 doi
|
029 |
0 |
|
|a GBVCP
|b 685106675
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)838977555
|z (OCoLC)979908383
|z (OCoLC)1011454717
|
050 |
|
4 |
|a HM831 .R384 2011
|
082 |
0 |
4 |
|a 943.0876
|
084 |
|
|
|a 15.43
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a NQ 6085
|2 rvk
|
084 |
|
|
|a HIS000000
|2 BISAC
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
245 |
0 |
0 |
|a Reform und Revolte
|h Elektronische Ressource
|b Politischer und gesellschaftlicher Wandel in der Bundesrepublik Deutschland vor und nach 1968
|
264 |
3 |
1 |
|a München
|b Oldenbourg Wissenschaftsverlag
|c 2011
|
300 |
|
|
|a Online-Ressource (126 S.).
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a Zeitgeschichte im Gespräch
|v 12E
|
500 |
|
|
|a Description based upon print version of record
|
505 |
0 |
|
|a Einleitung; "Make love not war!"Die APO, der Zivildienst und die sozialliberale Koalition; Entwicklungshilfe, internationale Solidarität oder Weltinnenpolitik?Der Umgang mit der "Dritten Welt" als Gradmesserdes Reformklimas; Nur ein Nebenschauplatz. Zur Bedeutung der "68er"-Protestbewegung für die westdeutsche Hochschulpolitik; Das Frankfurter Modell kommunaler Kulturpolitik. Anspruch undWirklichkeit einer "Demokratisierung" der Gesellschaft; Zwischen gesellschaftlichem Wandel und weiblicherParteilichkeit. Frauenbewegung und Feminismus der 1970er Jahrein München.
|
505 |
0 |
|
|a Überbewertet? Zur Macht objektiver Entwicklungenund zur Wirkungslosigkeit der "68er"1968 -- War da was?; Abkürzungen; Autorinnen und Autoren.
|
520 |
|
|
|a Main description: "1968" - kaum ein anderes Thema der Zeitgeschichte löst so viele Emotionen aus. Für die einen waren die protestierenden Studenten das Symbol für die "Umgründung" der Bundesrepublik, während die anderen Niedergang und Instabilität fürchteten. Dieser Band stellt die Ereignisse von "1968" in einen größeren Zusammenhang und fragt danach, ob die Revolte aus Veränderungsprozessen resultierte, die bereits seit langem im Gange waren, oder ob sie den Reformschub erst ausgelöst hat, der die Gesellschaft prägen sollte. Dabei kommen Projekte wie die Zivildienst- und Hochschulreform zur Sprache, die Debatten um ein neues Verhältnis zur Dritten Welt und schließlich die städtische Kulturpolitik und die Emanzipation der Frau.
|
520 |
|
|
|a Description for sales people: Titel nur direkt über den Verlag bestellbar und innerhalb eines Paketes erhältlich
|
590 |
|
|
|a De Gruyter Online
|b De Gruyter Open Access eBooks
|
653 |
|
0 |
|a Germany (West)
|a Politics and government
|
653 |
|
0 |
|a Germany (West)
|a Social conditions
|
653 |
|
0 |
|a Germany
|a History
|a 1945-1990
|a Germany
|a Germany (West)
|
653 |
|
0 |
|a Protest movements
|a Germany (West)
|
653 |
|
0 |
|a Radicalism
|a Germany (West)
|
653 |
|
0 |
|a Student movements
|a Germany (West)
|
700 |
1 |
|
|a Wengst, Udo
|e edited by
|
758 |
|
|
|a Reform und Revolte (Text)
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCGKV9kp36qY7f6WdcQtcbm
|4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version
|t Reform und Revolte
|d Politischer und gesellschaftlicher Wandel in der Bundesrepublik Deutschland vor und nach 1968
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783486711721
|z Texto completo
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|