Cargando…

Reform und Revolte Politischer und gesellschaftlicher Wandel in der Bundesrepublik Deutschland vor und nach 1968

Main description: "1968" - kaum ein anderes Thema der Zeitgeschichte löst so viele Emotionen aus. Für die einen waren die protestierenden Studenten das Symbol für die "Umgründung" der Bundesrepublik, während die anderen Niedergang und Instabilität fürchteten. Dieser Band s...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Wengst, Udo (edited by)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: München Oldenbourg Wissenschaftsverlag 2011
Colección:Zeitgeschichte im Gespräch 12E
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Descripción
Sumario:Main description: "1968" - kaum ein anderes Thema der Zeitgeschichte löst so viele Emotionen aus. Für die einen waren die protestierenden Studenten das Symbol für die "Umgründung" der Bundesrepublik, während die anderen Niedergang und Instabilität fürchteten. Dieser Band stellt die Ereignisse von "1968" in einen größeren Zusammenhang und fragt danach, ob die Revolte aus Veränderungsprozessen resultierte, die bereits seit langem im Gange waren, oder ob sie den Reformschub erst ausgelöst hat, der die Gesellschaft prägen sollte. Dabei kommen Projekte wie die Zivildienst- und Hochschulreform zur Sprache, die Debatten um ein neues Verhältnis zur Dritten Welt und schließlich die städtische Kulturpolitik und die Emanzipation der Frau.
Description for sales people: Titel nur direkt über den Verlag bestellbar und innerhalb eines Paketes erhältlich
Notas:Description based upon print version of record
Descripción Física:Online-Ressource (126 S.).
ISBN:9783486711721 (pdf)
3486711725 (pdf)
9783486704044 (print; Paperback / softback)
3486704044 (print; Paperback / softback)