Cargando…

Gottes Haus : Untersuchungen zur Kirche als heiligem Raum von der Spätantike bis ins Frühmittelalter /

Mit der Vorstellung vom Kirchengebäude als heiligem Raum untersucht die vorliegende Studie eine zentrale Denkfigur mittelalterlicher Gesellschaftsdeutung, die „ecclesia". Anhand auf das Kirchengebäude bezogener normativer, liturgischer und exegetisch-theologischer Quellen verfolgt sie den tie...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Czock, Miriam
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin ; Boston : De Gruyter, ©2012.
Colección:Millennium-Studien ; Bd. 38.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000 a 4500
001 DEGRUYTEROA_ocn820825489
003 OCoLC
005 20240209213017.0
006 m o d
007 cr cn|||||||||
008 120626s2012 gw ob 001 0 ger d
040 |a E7B  |b eng  |e pn  |c E7B  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d N$T  |d YDXCP  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d DEGRU  |d U3W  |d OL$  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCL 
020 |a 9783110294750  |q (electronic bk.) 
020 |a 3110294753  |q (electronic bk.) 
020 |z 9783110294439  |q (hardcover ;  |q alk. paper) 
029 1 |a AU@  |b 000055862861 
029 1 |a CHBIS  |b 010219317 
035 |a (OCoLC)820825489 
050 4 |a BV598  |b .C96 2012eb 
072 7 |a REL  |x 070000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 246/.9509  |2 23 
049 |a UAMI 
100 1 |a Czock, Miriam. 
245 1 0 |a Gottes Haus :  |b Untersuchungen zur Kirche als heiligem Raum von der Spätantike bis ins Frühmittelalter /  |c von Miriam Czock. 
260 |a Berlin ;  |a Boston :  |b De Gruyter,  |c ©2012. 
300 |a 1 online resource (ix, 338 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Millennium-Studien zu Kultur und Geschichte des ersten Jahrtausends n. Chr. = Millennium studies in the culture and history of the first millennium C.E.,  |x 1862-1139 ;  |v Bd. 38 
500 |a Revision of the author's thesis--Bochum, 2009. 
504 |a Includes bibliographical references and index. 
505 0 0 |t Frontmatter --  |t Vorwort --  |t Inhalt --  |t I. Einleitung --  |t II. Das Kirchengebäude in der Spätantike -- ein heiliger Ort? --  |t III. Das 6. Jahrhundert: Das Kirchengebäude als Ort der Beziehung zwischen Gott und Mensch --  |t IV. Das ausgehende 7. Jahrhundert und das beginnende 8. Jahrhundert: Ausdifferenzierungsprozesse und die Materialisierung des Kultes --  |t V. Das Kirchengebäude wird Teil der Ekklesiologie: Die karolingische Zeit --  |t VI. Eine diachrone Spurensuche: Heiligkeitsvorstellungen im Spannungsfeld von normativen, liturgischen und erzählenden Quellen --  |t VII. Resümee --  |t VIII. Literaturverzeichnis --  |t IX. Register 
520 |a Mit der Vorstellung vom Kirchengebäude als heiligem Raum untersucht die vorliegende Studie eine zentrale Denkfigur mittelalterlicher Gesellschaftsdeutung, die „ecclesia". Anhand auf das Kirchengebäude bezogener normativer, liturgischer und exegetisch-theologischer Quellen verfolgt sie den tiefgreifenden Wandlungsprozess eines politisch-religiösen Gesellschaftskonzepts von der Spätantike zum Frühmittelalter. Sie zeichnet nach, wie sich durch die Verknüpfung der Spiritualität mit der Materialität des Kultes eine Transformation des bestehenden politischen Ordnungsmodells wie auch religionsgeschichtliche Veränderungen ergaben. Im Zuge beider verschränkten sich fortan die Vorstellungen des Kirchengebäudes als heiligem Ortund der Entfaltung einer „wahrhaft christlichen Gesellschaft". DieStudie beleuchtet so die bisher kaum untersuchte Verbindung zwischen Gesellschaftsdeutung und materieller Kultwirklichkeit und beschreibt die Entwicklungsdynamik, mit der sich eine epochal wirkmächtige Ekklesiologie herausbildete. 
590 |a De Gruyter Online  |b De Gruyter Open Access eBooks 
650 0 |a Church  |x History of doctrines. 
650 0 |a Sacred space. 
650 0 |a Architecture and religion. 
650 6 |a Lieux sacrés. 
650 6 |a Architecture et religion. 
650 7 |a RELIGION  |x Christianity  |x General.  |2 bisacsh 
650 7 |a Architecture and religion  |2 fast 
650 7 |a Church  |x History of doctrines  |2 fast 
650 7 |a Sacred space  |2 fast 
758 |i has work:  |a Gottes Haus (Text)  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCGXYyydR6Mr4vMG7VFBfpX  |4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork 
776 0 8 |i Print version:  |a Czock, Miriam.  |t Gottes Haus.  |d Berlin ; Boston : De Gruyter, ©2012  |w (DLC) 2012024237 
830 0 |a Millennium-Studien ;  |v Bd. 38. 
856 4 0 |u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783110294750  |z Texto completo 
936 |a BATCHLOAD 
938 |a De Gruyter  |b DEGR  |n 9783110294750 
938 |a ebrary  |b EBRY  |n ebr10606435 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 494235 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 9753393 
994 |a 92  |b IZTAP